Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Ehrenamt

1238 Suchergebnisse

Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus

Evangelische Jugend bezieht Stellung
Landesjugendkonvente verabschieden Impulspapier zu Rechtsextremismus

An wen kann ich mich wenden?

An wen kann ich mich wenden? Die Notfallseelsorge kann nicht von Betroffenen oder Augenzeugen alarmiert werden, sondern wird ausschließlich von der ...

Weitere Informationen

Weitere Informationen Wenn Sie sich ehrenamtlich in der Telefonseelsorge engagieren möchten, melden Sie sich bitte bei der Ihnen am nächsten ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Mit-Menschlich in Thüringen

Religionsgemeinschaften, DGB und Wirtschaftsverband verabschieden soziales Wort zum Umgang mit Flüchtlingen

3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg

3. Tagung der I. Landessynode der EKM vom 18. bis 21. November 2009 in Lutherstadt-Wittenberg Tagesordnung Tagesordnung.pdf (pdf-Dokument; ...

Advent/Weihnachten: Ein Hör-Weg

Unterwegs: Ein Hör-Weg von Advent über Weihnachten bis zum Fest der heiligen drei Könige

Extremismus

Extremismus Weiterführende Statements und Materialien zum Thema "Extremismus" finden Sie auch auf der "Vielfalt"-Seite der EKM: www.ekmd.de/vielfalt ...

Beratungsmöglichkeiten

Beratungsmöglichkeiten Beratung Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland bietet Betroffenen, die sexualisierte Gewalt im kirchlichen Bereich ...

Pfarrvertretung der EKM

... und Gemeindepädagogen (auch im Vorbereitungsdienst, Nebenberuf und Ehrenamt). Am 3. November 2010 hat sich die erste Pfarrvertretung der EKM nach ...

Gehörlosen- und Schwerhörigenseelsorge

Die Gehörlosenseelsorge wendet sich an Menschen, die nicht hören können und deshalb in den hörenden Gemeinden oft isoliert und ausgeschlossen sind.

Ute Niethammer zur Superintendentin für den Kirchenkreis Halle-Saalkreis gewählt

Halle (epd). Die Synode des Evangelischen Kirchenkreises Halle-Saalkreis hat Ute Niethammer zur kommenden Superintendentin gewählt.

Seelsorgeausbildung

Das Seelsorgeseminar bietet Aus-, Fort- und Weiterbildungen nach den Standards der DGfP an.

Menschen in der EKM

Wer stellt eigentlich immer frische Blumen auf den Altar? Wer hält dem Superintendenten den Rücken frei? Und wer spielt sonntags die Orgel in der kleinen Dorfkirche?