Abschluss der Provinzialsynode - Start der ersten Föderationssynode
Mit einem Gottesdienst beschließen die 79 Synodalen des Kirchenparlaments der Kirchenprovinz Sachsen heute um 14 Uhr ihre Herbst-Tagung. Die Feier im Erfurter Augustinerkloster ist gleichzeitig Auftakt zur ersten Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland (EKM).
6. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 18. November 2006 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf Bischofsbericht ...
9. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 4. bis 5. Juli 2008 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlüsse DS 2/1B Kirchengesetz über die Zustimmung zur Verfassung ...
8. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 14. bis 17. November 2007 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll.pdf BischofsberichtNovember 2006 in Lutherstadt-Wittenberg DS 19-1 Bericht Erledigung Beschluesse 11-06 und 4-07.pdf
7. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 19. bis 21. April 2007 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlüsse DS 3.4B Entwurf Modell A in das vorgesehene ...
3. Tagung der XIV. Synode der Kirchenprovinz Sachsen vom 15. bis 16. April 2005 in Magdeburg
... "Provinzialpfarrstelle für den Leiter des Kirchlichen Forschungsheimes Wittenberg" in "II. Provinzialpfarrstelle bei der Evangelischen Akademie ...
7. Tagung der Föderationssynode vom 3. bis 4. Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg
Juli 2008 in Lutherstadt-Wittenberg Beschlussprotokoll BP-Foederationssynode_6.u.7.Tagung.pdf Anträge zur ...
5. Tagung der Föderationssynode vom 15. bis 16. Februar 2008 in Lutherstadt Wittenberg
Wittenberg Beschlussprotokoll Beschlussprotokoll 2-2008.pdf Bischofsbericht ...
Von der Gründung der Landeskirche bis zur Nazizeit
Nach dem Zusammenschluß der unterschiedlichen Territorialkirchen 1920 verabschiedete der erste Landeskirchentag (Synode) der Thüringer evangelischen Kirche 1924 eine Kirchenverfassung, die ihr das Profil einer parlamentarisch-synodal verfaßten Landeskirche gab.
Einführung in die Geschichte der Kirchenprovinz Sachsen
Die Kirchenprovinz Sachsen ist ein Resultat der Neuordnung der preußischen Territorialverwaltung nach den Befreiungskriegen von 1813/15. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss 1803 hatte Preußen Teile aus dem Erzbistum Mainz (Eichsfeld und Erfurt) erhalten.
Die Landeskirche nach dem 2. Weltkrieg
Nach dem Einmarsch westalliierter Truppen im April 1945 drängten die Eisenacher Pfarrer Moritz Mitzenheim (Lutherische Bekenntnisgemeinschaft), Erich Hertzsch (Religiöse Sozialisten) und Gerhard Kühn (Wittenberger Bund) den deutsch-christlichen Bischof Hugo Rönck zum Rücktritt.
K wie Kapitel
Die Bibel ist in 1.189 Kapitel und 31.175 Verse eingeteilt.
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
Am Reformationstag werden Pilger in Wittenberg empfangen
In Thüringen zahlreiche Gottesdienste, Konzerte, Vorträge und Aktionen
Pilger sind mit Fussblasen Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Pilger sind mit Fußblasen, Muskelkater und Zuversicht unterwegs
Viel Hilfsbereitschaft der Menschen am Wegrand und an den Haltestationen
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt Wittenberg angekommen
"Mit Luther unterwegs“ – Von Erfurt nach Wittenberg
Pilger und Pferdefuhrwerk in Lutherstadt-Wittenberg angekommen
EKM-Jugendpfarrerin wird neue Vorsitzende
... die neue aej-Vorsitzende 1984 an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg; nach dem 1. Examen 1990 schloss sie 1992 ein Theologisch-Pädagogisches ...
Bischofsbericht zum Auftakt
Bischofsbericht zum Auftakt
Letzte Tagung der Synode der Kirchenprovinz Sachsen
Stiftungskapital wird um 4 8 Millionen Euro erhoeht
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut:
Stiftungskapital wird um 4,8 Millionen Euro erhöht
10 Grundausbildung fuer Kirchenfuehrer beendet
Kirchengeschichte, Denkmalschutz und Tourismus
10. Grundausbildung für Kirchenführer beendet