Wettlauf auf dem Jakobusweg nach Hettstedt
Teil der Startgelder geht an Kindergarten in Tansania
Martinshörnchen und Laternenumzüge - Gemeinden feiern Martinstag am 11. November
Auch die Lutherstädte Wittenberg und Eisleben sowie Gemeinden in Halle, Stendal und Halberstadt begehen den Martinstag. In Wittenberg ist es ...
"City Lights" von Charlie Chaplin Stummfilm und Orgelimprovisation in der Merseburger Stadtkirche
Ein Konzert mit einer Orgelimprovisation zu dem Stummfilm "City Lights" von Charly Chaplin findet am 22. Februar (17 Uhr) in der Merseburger Stadtkirche statt. Der Organist Ulrich Lamberti wird an der "Königin der Instrumente" zu dem Filmklassiker aus der Frühzeit des Kinos live improvisieren.
Friederike Spengler neue Regionalbischöfin für Propstei Gera-Weimar
„Nah bei den Leuten sein“
Landesbischof Kramer zum Tod von Friedrich Schorlemmer
„Eine klare und streitbare Stimme für Frieden, Demokratie, Gerechtigkeit“
17 Religionslehrer werden in ihren Dienst eingefuehrt
Vokationsgottesdienst in der Klosterkirche Drübeck
17 Religionslehrer werden in ihren Dienst eingeführt
Kreuzwege sollen Bezug zu Jesus im eigenen Leben aufzeigen
Jugendkreuzweg wird deutschlandweit ökumenisch gefeiert
Ordinationsgottesdienst im Magdeburger Dom
7 Pfarrer, 3 Pfarrerinnen, 3 Prädikantinnen und ein Gemeindepädagoge werden ordiniert
Evangelische Polizeipfarrer aus ganz Deutschland treffen sich in Wittenberg
Thema der Konferenz: „Ethik und Seelsorge“
Rund 4.400 Christvespern und Krippenspiele laden an Heiligabend ein
Über 600.000 Menschen zu Gottesdiensten erwartet
Krippenspiel mit echten Tieren in Groß Möringen
Christian König besetzt neue Stelle als Landes-Popkantor
„Jazz und Pop sind in der Kirchenmusik angekommen“
Begegnungstag für Frauen im Pfarramt bis 1975
„Pastorinnen und Pfarrerinnen der ersten Stunde“
Wittenberger Sommerakademie zum Thema Tier und Mensch
“Ein Grenzgang zwischen den Arten”
Katharina-Tag: Torgau erinnert an Luthers Ehefrau
Sie besucht ab 1504 die Klosterschule der Benediktinerinnen Brehna (bei Halle/S.). 1508 tritt sie in das Kloster Nimbschen (bei Grimma) ein, wo sie ...
Tag des offenen Denkmals: EKM mit über 500 Gebäuden beteiligt
Führungen in Glockentürme und Turmuhren möglich
Zahlreiche Konzerte, Andachten, Ausstellungen und Feste
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima Aktionstag auf
„Licht aus!“ am 8. Dezember: Zehn Kirchen schalten Scheinwerfer aus
Kirchen rufen zur Beteiligung am Weltklima-Aktionstag auf
Info-Tag zum Diakonenjob am 5Februar im Neinstedter Lindenhof
Über die Ausbildung zum Diakon - dem ältesten Job innerhalb der Kirche - findet an Sachsen-Anhalts einziger Diakonenschule am nächsten Sonnabend ein Informationsnachmittag statt.
Woche der ausländischen Mitbürger beginnt am 25. September
Landesbischöfin: „Stereotype Festschreibungen verhindern Zukunft“
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
Werner-Krusche-Preis 2020 für Philine Lewek
Diplomarbeit zum Begriff des Abendlandes ausgezeichnet