Diakonie-Straßensammlung startet am 16. November
5.000 ehrenamtliche Sammler in Thüringen, Sachsen-Anhalt und Sachsen unterwegs
Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Gottesdienste, Musik und Ausstellungen zur Interkulturellen Woche
Landesbischof Kramer wirbt im Grußwort für Begegnung
„Ruhe sanft“ - Bestattungskultur im Wandel
Sonderausstellung im Jugendbildungsprojekt „wintergrüne“ in Torgau
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
„Jutta-von-Sangerhausen-Tage“ erinnern an Wohltäterin
Gemeinsames Essen vor der Jacobikirche
Kunstprojekt im Dom zu Halle (Saale)
„Domus.Haus – Eine Befragung“
Johannes Calvin und die Reformierten in Mitteldeutschland
Festgottesdienst zur Ausstellungseröffnung in der Wallonerkirche
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Drübeck
Vorstellung der Kandidaten für das Bischofsamt
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
Erinnerung an Martin Luther und den Heiligen Martin
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Tag des offenen Denkmals am 8. September
Kirchenführungen, Konzerte, Feste und Ausstellungen in der EKM
Landesausstellung „Cranach der Jüngere“
Über 40.000 Besucher in Wittenberger Stadtkirche
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Virtuelle Ausstellung „Naturgewalten in alten Bibeln“
Herausragende Werke der Buchkunst aus fünf Jahrhunderten
„Christenkreuz und Hakenkreuz“ Ausstellung in der Magdeburger Matthäusgemeinde
Eine Tafel der Ausstellungen widmet sich insbesondere dem Gemeindehaus St. Matthäus, ...
„Traditionell weltoffen?“
Ausstellung zu multikulturellen Perspektiven Sachsen-Anhalts
Nacht der Kirchen und Friedensfest in Halberstadt
Orgelwerk wird im Dom uraufgeführt