Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Frauen

1463 Suchergebnisse

Immer wieder Wege finden

Sie wollte selbst grübeln und hat studiert – als eine der ersten Frauen in Deutschland. Philosophie, Kunst- und Literaturgeschichte. ...

Plötzlich bei den Ruderern

Um den Tisch eine vergnügte Gesellschaft: Frauen in Kleidern unter Hüten mit Blüten und Schleifen; Männer in ...

Barbara

Es sind fast immer schöne und kluge Frauen, die in den Heiligengeschichten am Ende sterben. Dass es so ist, sagt... vor allem über Männer aus, die so schlecht damit umgehen können, wenn Frauen schön und klug sind, aber nicht an ihnen interessiert. Barbara lebt im ...

Sojourner Trouth

... die volle gesellschaftliche und politische Gleichberechtigung der Frauen ist das andere. Und diesen Kampf kämpft auch als gläubige Christin. Denn ...

Sozialarbeiter Gottes

Frauen und Männer in den Dienst als Diakoninnen und Diakone eingeführt. Mit dem Dafür lassen sich heute 13 Männer und Frauen in der Augustinerkirche von Landesbischof Friedrich Kramer einsegnen. Sie ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Weiße Schleife

Es geht um Gewalt gegen Frauen. Heute, am 25. November, ist der Internationale Tag zur Beseitigung der25 Prozent der Frauen erleben körperliche und/oder sexuelle Gewalt in ihrer Partnerschaft.Die Gewalt gegen Frauen ist konkret, und sie ist alarmierend. Die weiße Schleife versucht, das ...

„Neuer Wehrdienst“ in unsicheren Zeiten als Herausforderung für die Kirche

Angesichts der Vorschläge von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius zu einem „Neuen Wehrdienst“ haben die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden (AGDF) und die Ev. Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) im Vorfeld der kommenden EKD-Synode in Würzburg die ev. Kirche aufgefordert, Räume zu schaffen, in denen junge Menschen miteinander über die Gewissensfragen nachdenken und sprechen können, welche die Beantwortung eines geplanten Fragebogens zur Wehrerfassung mit sich bringen.
 

Entscheidung mit Folgen

Besonders Menschen mit Migrationshintergrund und viele Frauen haben Hoffnungen in sie gesetzt. Sie wäre vermutlich auch für die ...

Stolpersteine Halle

Nein, es war ein systematisches Ausrotten von Frauen und Männern, Alten und Kindern. Die Täter waren keine Außerirdischen. Es ...

Herz-Augen

... von einem russischen Künstler:  Alle an diesem Tisch, Männer und Frauen, haben das Down-Syndrom. Auch Jesus mittendrin ist ein Mann mit Trisomie ...

Hoffnung und Lust zu leben in Odessa

... leben heute Flüchtlinge aus dem Donbass und der Südukraine und ältere Frauen. Es ist ein großer Unterschied, in Deutschland vom Angriffskrieg zu hören ...

Bangladesch auf Hoffnungskurs

Er hat vor 40 Jahren eine Bank gegründet und Mikrokredite vor allem an Frauen vergeben. „Mit den Mikrokrediten sind Arme in der Lage, ihre Lage selbstSenfkörner, die die Protestbewegung würdigen, die Frauen stärken, die besonders arm dran sind, die Klimakrise bekämpfen, die ...

Morgens ein weites Herz und Lust zu singen

Männer und Frauen sangen mit rauen Stimmen in ihrer Mundart Hoffnungs- und Klagelieder. Im ...

7. Kirchlicher Aktionstag am 25. Mai 2024 am Fliegerhorst Büchel von Landesbischof Friedrich Kramer

Predigt, Friedrich Kramer, Friedensbeauftragter des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland und Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland

Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof