Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu
Schell Jugendstudie: Angst vor Krieg nimmt zu Ich bin ziemlich erschrocken. Denn ich habe gerade gehört, wovor junge Menschen besonders große Angst ...
Erinnerung am 9. November an Pogromnacht und Mauerfall
Evangelische Christen laden zu Friedensgebet, Aktion, Konzert und Gedenkweg
Stadtkirche St. Michael Jena: Predigt im Trauergottesdienst für Pfarrer i.R. Lothar König | Dr. Constance Hartung
Trauergottesdienst für Lothar König am 31.10.2024 (Reformationstag) um 14 Uhr in der Stadtkirche St. Michael Jena
Weltfrieden durch Tomatensalat
Weltfrieden durch Tomatensalat Falls noch grüne Tomaten an Ihren Pflanzen hängen, sollten Sie die jetzt pflücken. Und drinnen nachreifen lassen. Die ...
Hoffentlich liegt Lilo falsch
Hoffentlich liegt Lilo falsch In der Sesamstraße habe ich sie zuerst gesehen. Da war sie schon eine gefeierte Schauspielerin, die trotzdem im ...
Wie derb darf Martin Luther heute sein? Forschende diskutieren über Avatar des Reformators
Erlangen (epd). Stünde Martin Luther heute vor der Wittenberger Schlosskirche, wäre das wohl ein ziemlicher Kulturschock - für den Reformator und für die Wittenberger des 21. Jahrhunderts. Der sprachgewaltige, wenn nicht manchmal derbe Mönch lebte vor 500 Jahren.
Bangladesch auf Hoffnungskurs
Bangladesch auf Hoffnungskurs In der Bibel erzählt Jesus das Gleichnis vom Senfkorn. Dieses kleine Samenkorn, aus dem ein großer Strauch wächst. So ...
Wir waren auf Montage
Wir waren auf Montage Am 9. Oktober hat die Tagesschau über die Feiern zum 35. Jahrestag der großen Demonstration in Leipzig berichtet. Es war ein ...
Gottesdienst zum Abschluss der bundesweiten ökumenischen Kampagne Hoffnung für die Erde leben. Gerechtigkeit. Frieden. Schöpfung. 15. September 2024, Kreuzkirche Dresden von Landesbischof Friedrich Kramer
Freut euch in der Hoffnung“ (Röm 12,12)
Duplikat - auch veröffentlicht von: Kirche/Landesbischof
50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet
Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.
Lutherstudientage zu 500 Jahre Gesangbuch
Wittenberg (epd). Die diesjährigen Lutherstudientage in Wittenberg beschäftigen sich mit dem 500-jährigen Jubiläum des ersten evangelischen Gesangbuchs.
Jubiläumsgottesdienst in der Stadtkirche St. Wenzel: Sechzig und fünfzig Jahre Ordination
Naumburg. Am kommenden Sonntag, dem 20. Oktober (10 Uhr), findet in der Stadtkirche St. Wenzel ein feierlicher Jubiläumsgottesdienst statt.
Online-Wettbewerb der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet
Wittenberg. Der Bundesausschuss Politische Bildung (bap) e.V. hat den Online-Wettbewerb „MineKlima – Bau mit! Klimakrise – was tun?“ der Ev. Akademie Sachsen-Anhalt ausgezeichnet.
Sonnenblumen und Cola-Kraut: Ricarda Klein und der Gemeindegarten Lettin
Über die Mauer am ehemaligen Pfarrhaus in Lettin wächst eine knallgelbe Sonnenblume. Sanft schaukelt sie im Wind. Drumherum wuchern Himbeeren.
Leipzig feiert 35 Jahre friedliche Revolution | Friedensgebet in der Nikolaikirche
Leipzig (epd). Mit einem Festakt im Gewandhaus begeht die Stadt Leipzig am Mittwoch den 35. Jahrestag der friedlichen Revolution in der DDR.
Landesbischof Kramer zum Jahrestag des Terroranschlags auf die Synagoge in Halle
„Jüdisches Leben braucht sichere Orte“
Evangelische Studierendengemeinde Magdeburg feiert 70-jähriges Bestehen
Festgottesdienst mit Landesbischof Friedrich Kramer in Wallonerkirche
Zwiebelkuchen
Zwiebelkuchen Ich mag ja Zwiebelkuchen. Und mein Mann hat neulich leckeren gemacht. Ich kann das gut leiden, wenn er in der Küche werkelt, das Radio ...
Erste Kirchenhüter in Mitteldeutschland zertifiziert
Neuer Kurs startet im Oktober – Anmeldungen noch möglich