„Unsere Kirchen bleiben Zufluchtsorte“: EKD veröffentlicht biblisch-theologische Grundlegung zum Kirchenasyl
Mit einer biblisch-theologischen Grundlegung zum Kirchenasyl erinnert die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) an die geistlichen Wurzeln und die humanitäre Bedeutung des Kirchenasyls – in einer Zeit, in der dieser Schutzraum zunehmend unter politischen Druck gerät.
Evangelische Religionspädagogik in Berlin studieren
Nach dem Studium kannst du mit Kindern, Jugendlichen und Familien in Kirchengemeinden arbeiten. An der Evangelischen Hochschule Berlin kannst du in sieben ...
Christen feiern die Auferstehung Jesu
„Lasst die Hoffnung groß werden, gegen allen Augenschein“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Spendenbescheinigungen
... zur Verfügung: A) Zuwendungsbestätigungen für Geldzuwendungen an Kirchengemeinden, Kirchenkreise oder die Landeskirche: Zuwendungsbestätigung für... PDF, 114 KB) B) Zuwendungsbestätigungen für Sachzuwendungen an Kirchengemeinden, Kirchenkreise oder die Landeskirche: Zuwendungsbestätigung für... Sammel-Zuwendungsbestätigung für Geldzuwendungen an Kirchengemeinden, Kirchenkreise oder die Landeskirche. (Formular; PDF, 140 KB) ...
Sponsoring: Handreichung
Kirchengemeinden, Kirchenkreise oder auch die Landeskirche sind als Körperschaften bzw.
Kontakt
... in der EKM finden Sie unter: Personensuche Informationen zu einer Kirchengemeinden, Kirche oder Personen finden Sie mit Hilfe der: Gemeindesuche
Stellenangebote
Evangelische Kirchengemeinden, kirchliche Dienststellen, diakonische Träger und Einrichtungen können ...
Saisonstart für den Tälerpilgerweg am 30. März
Musikalische Andacht, Wanderung und Konzert
Sechs Jahre Freude, Mut und Gemeinschaft: GKR-Wahlen in der EKM | Dialog mit Christian Fuhrmann in EKM intern
Vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Im Dialog mit EKM intern erklärt Christian Fuhrmann, Leiter des Dezernats Bildung & Gemeinde, die Hintergründe.
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ | Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Trotz großer Nachfrage noch freie Plätze für Fundraisingtag
Fundraising in Ostdeutschland als Hauptthema
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Fachtag zum kirchlichen Umweltmanagement in Magdeburg
„Grüner Hahn hat sich seit vielen Jahren als praktikables System etabliert“
Passions- und Fastenzeit beginnt am Aschermittwoch
Konzerte, Fastenurlaub, Kunstaktionen, Kreuzwege, Fasten-Talk, Schweigen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Friedensgebete und Andachten
Friedensgebete und Andachten Viele Kirchengemeinden in der EKM bieten jetzt regelmäßig Friedensgebete und kurze Andachten zum ...