Syrien
Syrien Syrien. Da war ich mal. Und weil mir Damaskus vorkam wie die schönste Stadt der Welt, wollte ich unbedingt wieder hin. Und genau in der Woche, ...
Gut gemeint
Gut gemeint „Die würde ich nicht nehmen,“ sage ich, „die drehen ruckzuck mit, und das Loch ist dann doppelt so groß.“ Mit hochgezogener Augenbraue ...
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Steinmeier: Magdeburg ist "im Innersten verwundet"
Magdeburg (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den Angehörigen der Opfer des Anschlags auf den Weihnachtsmarkt von Magdeburg sein tiefes Mitgefühl ausgesprochen.
Gustav-Adolf-Werk fördert erstmals Projekt in Armenien
Leipzig (epd). Das Gustav-Adolf-Werk (GAW) der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) fördert in diesem Jahr mehr als 100 Projekte in weltweit rund 50 Partnerkirchen.
EKD-Friedensbeauftragter Kramer hofft auf Waffenruhe in Ukraine
Frankfurt a.M., Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Bischof Friedrich Kramer, hat sich hoffnungsvoll zu einer möglichen Feuerpause in der Ukraine geäußert.
Barmherzigkeit fragt nicht nach Schuld
Sie bauen Garküchen dort auf, wo Naturkatastrophen alles zerstörten, wo Krieg ist und Menschen auf der Flucht sind. WCK arbeitet mit Menschen vor Ort ...
Jahresrückblick auf die Kinder
473 Millionen Kinder leiden unter Krieg und Konflikten. So viele wie nie zuvor seit Ende des 2. Weltkrieges. ...
Weihnachten verschenken
... ganz andere Zeiten erlebt.“ Die beiden erzählen, wie sie damals nach dem Krieg als Flüchtlinge aus Schlesien kamen. Die Familien zusammengepfercht in ...
Die Handtasche und andere Weihnachtsgeschenke
Die Handtasche und andere Weihnachtsgeschenke Das erste Weihnachtsgeschenk, an das ich mich erinnern kann, war ein gelber Teddybär. Und eine kleine ...
Krieg und Frieden
Krieg und Frieden Im Schlosspark von Bad Ischl, einem früheren ZentrumIch ahne, wie er das meint: Krieg erstickt alles. Aber über dieser Installation schwebt ein Drachen, ein ...
Kinder aus Israel und Gaza auf Unicef-Fotos des Jahres
Berlin, Köln (epd). Die Unicef-Fotos des Jahres 2024 zeigen israelische und palästinensische Kinder als Hauptleidtragende der Gewalt in ihrer jeweiligen Heimat.
Gustav-Adolf-Werk: Hilfe in Krisenzeiten trotz zunehmender Konflikte
Das Gustav-Adolf-Werk (GAW), das Diasporawerk der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), hat bis zum 16. Dezember 2024 seine Partnerkirchen weltweit bereits mit 2,4 Millionen Euro unterstützt.
Quedlinburg feiert 30 Jahre Welterbe-Titel
Quedlinburg (epd). Die kleine Harzstadt Quedlinburg in Sachsen-Anhalt kommt in diesem Jahr aus dem Feiern nicht mehr heraus.
Bischof Stäblein: Syrern weiter Schutz gewähren
Berlin (epd). Nach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien hat der evangelische Berliner Bischof Christian Stäblein zur weiteren Hilfe für Flüchtlinge aus dem Land aufgerufen.
"Es ist, als ob die Seele in der Einsamkeit Organe ausbildet": Bonhoeffers Gedicht "Von guten Mächten" wird 80 Jahre alt
Frankfurt a.M. (epd). Dezember 1944: Der evangelische Theologe und NS-Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer ist seit über einem Jahr inhaftiert.
Immer wieder Wege finden
Immer wieder Wege finden Paulas Eltern waren Zirkusdirektoren. Sie hatten feste Arenen in Hamburg, Wien, Breslau und Berlin, mit Platz für gut 4000 ...
Singender Adventskalender mit klassischen und modernen Beiträgen
Landesbischof singt mit der Klassik-Pop-Band „Stilbruch“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zungenbrecher
Zungenbrecher Neulich kam meine Tochter mit Folgendem um die Ecke: „Blaukraut bleibt Blaukraut und Brautkleid bleibt Brautkleid.“ Sprich mal nach, ...