Buchpremiere von Jana Huster zu „Flüchtigen Begegnungen“
Fremdenführungen wieder im Programm der Ökumenischen Akademie
Jahresausstellung der Franckeschen Stiftungen thematisiert Streit
Halle (epd). Die Franckeschen Stiftungen widmen ihre Jahresausstellung 2023 dem Thema Streit.
Franckesche Stiftungen warten weiter auf Aufnahme ins Unesco-Welterbe
Halle (epd). Der geplanten Bewerbung der Franckeschen Stiftungen zur Aufnahme in das Unesco-Welterbe droht eine jahrelange Verzögerung.
Bislang acht Medienschaffende in der Ukraine getötet
Berlin (epd). Seit dem Beginn des russischen Überfalls wurden in der Ukraine acht Journalistinnen und Journalisten getötet.
Jahrestag Ukraine-Krieg: Einladung zu Friedensgebeten
Am 24. Februar jährt sich der Angriff Russlands auf die Ukraine zum ersten Mal. Aus diesem Anlass wird deutschlandweit zu Andachten und Friedensgebeten eingeladen.
Klaus Zebe wird Zirkus- und Schausteller-Seelsorger
Pfarrer mit Erfahrung im Zirkus, beim Klettern und auf dem Weihnachtsmarkt
Zukunftszentrum in Halle soll überregional und international wirken
Berlin/Halle (epd). Das in Halle geplante „Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation“ ist für Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) ein länderübergreifendes Projekt.
Magdeburger Ringvorlesung zum Thema „Gespaltene Öffentlichkeiten – Chancen auf Versöhnung?
Auftaktveranstaltung mit Landesbischof Friedrich Kramer
Erfurter Augustinerkloster wird Ort der Demokratiegeschichte
Erfurt (epd). Das Evangelische Augustinerkloster zu Erfurt wird in die Liste der Orte der Demokratiegeschichte aufgenommen.
Februar 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Romantische Klänge für Thüringen: „Orgel des Monats Dezember 2022“ in Sülzdorf
Das Publikum lauschte ergriffen. „Ich war wirklich sehr berührt“, berichtet eine Zuhörerin nach dem Gottesdienst.
Spendenaktion von Diakonie und Thüringer Zeitungen ausgeweitet
Erfurt (epd). Die gemeinsame Spendenaktion der Funke-Tageszeitungen in Thüringen und der Diakonie Mitteldeutschland „Thüringen hilft“ wird ausgeweitet.
Persönliche Briefe zu Weihnachten: Trost und Hoffnung für politisch Gefangene in Belarus
Mit persönlichen Briefen wollen die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, und der Präsident der Deutschen Gesellschaft für Osteuropakunde (DGO), Ruprecht Polenz, politisch Gefangenen in Belarus in der Vorweihnachtszeit ein Zeichen der Solidarität und Hoffnung senden.
In eigener Sache: iad-Radiobeiträge auf EKM-Website
Ab sofort sind die Radiobeiträge des langjährigen EKM-Medienpartners iad (Internationaler Audiodienst) auf der EKM-Website zu finden.
Zurück im Laden
Sonst hätte man kein Konto mehr, gar keine Sportklamotten und keine Medien. Jedenfalls wünsche ich mir, dass beides zerplatzt: die sportlichen ...
Der Hunger und die Tagesschau
Medien schärfen unsere Aufmerksamkeit. Tu deinen Mund auf die Stummen – das ...