Unterstützungsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge weiterhin hoch
Berlin (epd). Die Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn ausgesprochen hoch.
Weltverantwortung: Frieden, Gerechtigkeit und Bewahrung der Schöpfung
... für die Gesellschaft und die „Eine Welt“ sehen wir in den Themenfeldern Migration, Friedensarbeit sowie Entwicklung und Umwelt. Das ...
Magdeburg erhält erste Ankunfts-Kita
Magdeburg (epd). In Magdeburg wird am Montag die erste interkulturelle Kindertagesstätte der sachsen-anhaltischen Landeshauptstadt für Kinder aus Familien mit Migrations- und Fluchthintergrund eröffnet.
Modellprojekt Sachsen-Anhalt: Hilfe für ukrainisch- und russischsprachige Patienten
Halle (epd). In Sachsen-Anhalt will ein Modellprojekt die Kommunikation zwischen geflüchteten Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal verbessern.
„Flüchtlinge sind Menschen, keine Zahlen“: Flüchtlingsbeauftragter der EKD, Bischof Stäblein, zum Weltflüchtlingstag
Anlässlich des Weltflüchtlingstags am 20. Juni ruft die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) dazu auf, die individuellen Schicksale aller geflüchteten Menschen im Blick zu behalten.
Thüringen will Flüchtende schnell in Arbeit bringen
Erfurt (epd). Thüringens Landesregierung erwartet sich von den ukrainischen Flüchtenden wichtige Impulse für den Arbeitsmarkt.
Migrationsberatung der Diakonie Mitteldeutschland
Tausende Geflüchtete aus der Ukraine haben inzwischen Schutz und Zuflucht auch in Mitteldeutschland gefunden.
Bundesländer bereiten Aufnahme Zehntausender Ukraine-Flüchtlinge vor
Frankfurt a.M. (epd). Es ist ein Kampf gegen die Zeit, denn die Zahl der Schutzsuchenden aus der Ukraine steigt täglich an.
Ukraine-Flüchtlinge: "Die Aufgabe wird größer sein als 2015"
Berlin (epd). Die Bundespolizei hat nach Angaben des Bundesinnenministeriums bislang rund 160.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine registriert.
EKD-Synodenpräses Heinrich: Flüchtlinge aus Ukraine brauchen Klarheit | Adams: Thüringen kann mehr Geflüchtete aufnehmen
Berlin/Hannover (epd). Die Präses der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Anna-Nicole Heinrich, hat an die Verantwortlichen in Bundesregierung und EU appelliert, für eine zügige und sichere Verteilung von Geflüchteten in Deutschland und Europa zu sorgen.
Flüchtlinge: Experte gegen Verteilung nach dem Königsteiner Schlüssel
Berlin (epd). Der Arbeitsmarktforscher Herbert Brücker rät davon ab, die Flüchtlinge aus der Ukraine in Deutschland weiter nach dem Königsteiner Schlüssel auf die Bundesländer zu verteilen.
Statement of the LWF: Welcome all affected by the war in Ukraine
The Lutheran World Federation (LWF) is deeply grieved by cases of discrimination against non-Europeans who are fleeing the war in Ukraine.
... aber Gott gedachte es gut zu machen ...
... aber Gott gedachte es gut zu machen ... Am Nachmittag rief mich Mustafa aufgelöst an. Er habe einen Brief vom Amt erhalten, bekomme jetzt einen ...
EKD schafft neue Beauftragung für Flüchtlingsfragen | Rat der EKD beruft Berliner Bischof Christian Stäblein in das neu eingerichtete Amt
Bischof Christian Stäblein ist Beauftragter für Flüchtlingsfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD).
Flüchtlinge: Landeskirche prüft Immobiliennutzung
Weimar (epd). Die Migrationsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Petra Albert, rät Kirchengemeinden, bei Hilfen für Flüchtlinge aus der Ukraine keine Parallelstrukturen zu schaffen.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Evangelische Journalistenschule in Berlin schließt
Frankfurt a.M. (epd). Die Evangelische Journalistenschule (EJS) in Berlin wird geschlossen.
Andachten mit Hebamme, Bauern, Migranten und Eltern
Kirchenkreis Meiningen lädt Lebensexperten ein
Bereitschaft zur Aufnahme von Ukraine-Flüchtlingen groß
Berlin (epd). Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine treffen in Deutschland auf eine Willkommenskultur.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten