Fundraisingtag in Jena - noch freie Plätze
Frühbucherrabatt bis 14. Januar 2018
Beginn der Fastenzeit – „Großes Herz! Sieben Wochen ohne Enge“
Landesbischöfin: „Gewohnheiten hinterfragen, sein Herz öffnen für andere“
Freie Plätze für den Mitteldeutschen Fundraisingtag
Bis 29. Februar läuft Vorauswahl für den Fundraisingpreis
Radeln in Mitteldeutschland - Rasten in der Kirche
Radwegekirchen als Orte kirchlicher Gastfreundschaft
Grenzgänger-Festival in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Mehr als 50 Veranstaltungen in Kirchen und Pfarrhäusern
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Landesbischöfin ruft Gemeinden zur Fürbitte für Klimakonferenz auf
„Wir alle können etwas tun“
Etwa 4.200 Jugendliche in Mitteldeutschland feiern Konfirmation
Ja-Wort zum christlichen Glauben
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ für originelle Idee gegen Rechts
Der „unfreiwilligste Spendenlauf Deutschlands“ wird ausgezeichnet
Juli/ August 2022
Inhaltsverzeichnis und Download
EKD-Friedensbeauftragter gegen höhere Militärausgaben
Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Rogate-Sonntag im Zeichen von Frieden und Gerechtigkeit | Leipziger Missionswerk stellt Materialheft zur Verfügung
Am 22. Mai, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen.
Ökumenischer Pilgerweg für Klimagerechtigkeit startet im Herbst
Weg nach Katowice in Polen führt auch durch EKM-Gebiet
Bund fördert kirchliche Musikprojekte in Thüringen
Erfurt, Berlin (epd). Zwei Musikprojekte in Erfurt und Weimar erhalten Mittel aus dem Amateurmusikfonds 2024 des Bundes.
Zwei Jahre Krieg in der Ukraine | EKD-Friedensbeauftragter: Alles unternehmen, damit das schreckliche Töten aufhört
Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland, Landesbischof Friedrich Kramer, hat zum zweiten Jahrestag des russischen Überfalls auf die Ukraine erneut betont, dass alles getan werden müsse, um zu einem Frieden zu kommen.
Bildung als Schlüssel gegen Antisemitismus | Zentralratspräsident Schuster plädiert im thüringischen Berkach für einen differenzierteren Umgang mit dem Judentum im Unterricht
Berkach (epd). Der Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, sieht in der Bildung einen der Schlüssel im Kampf gegen Antisemitismus.
Landesbischof Kramer: Solidarität mit den Schwachen - Achtsamkeit statt Panik
Der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer hat vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie zu Solidarität mit den Schwachen und Gefährdeten aufgerufen.
Spendenbündnis „Hoffnungsengel“ gestartet
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Diakonie Mitteldeutschland haben ein Spendenbündnis gestartet.
Start ins neue Schuljahr | Evangelische Schulstiftung mit steigenden Schülerzahlen
Die Evangelische Schulstiftung in Mitteldeutschland und ihre 21 Schulgemeinschaften in Thüringen und Sachsen-Anhalt wachsen auch im Schuljahr 2018/2019 weiter. Als größte freie Schulträgerin in Mitteldeutschland stellt sich die Schulstiftung den aktuellen Herausforderungen: Schulqualität, Fachkräftegewinnung, Investitionen und Digitalisierung.