EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Online-Gespräch thematisiert Seenotrettung von Flüchtlingen
Propst von Jerusalem Joachim Lenz zu Gast
„Mitteldeutscher Fundraisingpreis“ an evangelischen Pfarrer aus Ziegenrück
Preisverleihung am 8. März in Jena
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Magdeburger Ökumenisches Neujahrsgespräch
25 Jahre zusammen-wachsen?
Eröffnung der Spenden-Aktion „Brot für die Welt“ in Mitteldeutschland
Kirchen und Diakonie rufen zu Spenden auf
Oekumenische Friedensdekade vom 9 bis 18 November
Ökumenische Friedensdekade vom 9. bis 18. November
Gottesdienste, Gebete, Diskussionen, Vorträge, Konzerte und Ausstellungen
40. Todestag von Oskar Brüsewitz
Gedenkgottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann in Rippicha
Klaus Töpfer hält Kanzelrede in Lutherstadt Wittenberg
Kampf gegen Fluchtursachen ist im Fokus
Weihnachten in Mitteldeutschland
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen
„Vertraut den neuen Wegen“ - Porträt von Klaus- Peter Hertzsch am 21. Juni in der ARD
Weil es dem Lebensgefühl des Jahres entsprach, in dem die Mauer fiel, wurde er vervielfältigt und von Hand zu... die neugestiftete Martin-Luther-Medaille des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD). Zu der Verleihung hießt es: „Klaus-Peter HertzschIrene Klünder, SWR FS-Kultur/Religion, Kirche und Gesellschaft, 0711-929-2983
Propst Diethard Kamm zum Stellvertreter der Landesbischöfin gewählt
... auf der in Lutherstadt Wittenberg tagenden Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zum ständigen Stellvertreter von... der Landesbischöfin, Pröpstin Marita Krüger, ist im März dieses Jahres in den Ruhestand verabschiedet worden. Laut Verfassung der EKM bestimmt ...
Auftakt für Programm der EKM-Schulstiftung: „Politische Bildung und demokratische Erziehung"
Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat mit Beginn des Schuljahres das ...
Friedrichsbrunn im Harz: Ministerpräsident besucht Bonhoeffer-Haus
... des Propstsprengels Stendal-Magdeburg in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland. Am 31. August dieses Jahres wird in Friedrichsbrunn der 17. Bonhoeffer-Tag begangen. Nach einemEr wurde später einer der profiliertesten Vertreter der Bekennenden Kirche und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus. Der am 4. Februar ...
Landesbischöfin Junkermann zum Papstbesuch
Jahres im Evangelischen Augustinerkloster zu Erfurt sagt Ilse Junkermann,Nach einem Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) soll ein ökumenischer Wortgottesdienst gefeiert ...
Stiftung Reformiertes Convict feiert Wiedereroeffnung
Christliche Studenten unter einem Dach
Zerstörung des Collegium maius im Jahr 1945
Während des „Tollen Jahres von Erfurt“ kam es im August 1510 während Kämpfen zwischen Studenten und2008 erfolgte der Verkauf durch die Stadt Erfurt an die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland. Nach umfassender Sanierung und Ergänzung durchDamit hat das geschichtsträchtige Gebäude eine würdige Nutzung durch die Kirche Martin Luthers gefunden. Universitätsgesellschaft Erfurt Das Collegium ...
„Menschen in Seenot muss geholfen werden“ | EKD-Rat kritisiert Reduzierung von Rettungskräften im Mittelmeer
Der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) appelliert an die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union, politische Kontroversen nicht auf dem Rücken der Schwächsten auszutragen.
50.000 Euro Spenden für gestohlene Stolpersteine | Auch in Halle Stolpersteine entwendet
Zeitz (epd). Nach dem Diebstahl von zehn Stolpersteinen in Zeitz in Sachsen-Anhalt sind inzwischen rund 50.000 Euro an Spenden zur Wiederherstellung der Gedenkzeichen für Opfer des Nationalsozialismus zusammengekommen.
Christlich-jüdische Dialoge zur Kampagne #beziehungsweise
Berlin (epd). Die zu Jahresbeginn gestartete Kampagne der Kirchen "#beziehungsweise - jüdisch-christlich: näher als du denkst" wird künftig durch Video-Dialogformate ergänzt.