Archivpreise der EKM gehen nach Eisleben und Saalfeld
Bestände werden modern und nutzerfreundlich aufbewahrt
Evangelisches Kirchenparlament berät im November in Magdeburg
Hannover (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang November in Magdeburg in Präsenz.
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
ARD-Gottesdienst aus Jena - Landesbischof und Ratsvorsitzende predigen in Lutherstadt Wittenberg
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Gedanken beim Betrachten eines Bildes
Gedanken beim Betrachten eines Bildes Neulich habe ich Arnold Schwarzenegger gesehen. Nicht in echt, sondern bei Twitter. Auf einem Foto mit ...
Kriegsmütter
Kriegsmütter »Wenn ich meiner Mutter jemals etwas zurückgegeben habe, dann geschah das alles nur mit dem Kopf, nie mit dem Herzen«, sagt Franz. Als ...
Bis dass der Tod euch scheidet
Bis dass der Tod euch scheidet »Bis dass der Tod euch scheidet.« Was für ein irres Versprechen, das Menschen da in der Blüte des Lebens voreinander ...
Die Kunst der Unterscheidung
Die Kunst der Unterscheidung Eine Schulklasse in Jena. Die Kinder diskutieren heiß über den Ukrainekrieg und die Lehrerin sagt: Bringt alles mit, was ...
Peace and Pray - die App zur Friedensdekade 2022
Auch in diesem Jahr gibt es wieder die App zur FriedensDekade. Sie macht das Engagement für den Frieden mobil: ein täglicher Impuls zum Nachdenken als Push-Nachricht, ein Aktionsvorschlag, eine Friedensandacht und ein Friedenslied.
Angedacht: Krieg soll nach Gottes Willen nicht sein
„Du, Mutter in der Normandie und Mutter in der Ukraine,
du, Mutter in Frisco und London, du, am Hoangho und am Missisippi, du, Mutter in Neapel und Hamburg und Kairo und Oslo
Augenblick mal: Perspektive auf die Kinder
„Dass wir wieder Krieg haben in Europa,“ sagt meine Kollegin, „ich dachte, das sei nicht mehr möglich. Ich hoffte das.“
Sie holt tief Luft. „Das darf doch nicht wahr sein!
Angedacht: Beten für die Ukraine
Das Telefon klingelt.
Meine Freundin ist dran.
Sie weint.
„Ich weine, weil Krieg ist.
Augenblick mal: Die neue Arche
Es war eine Weltnachricht, aber inmitten des Krieges war es nur eine Randnotiz: der Bericht des Weltklimarates. Der Hälfte der Menschheit steht ein unvorstellbares Inferno ins Haus.
Angedacht: Begegnung
»Erzähl mir nichts von heißen Phasen kalter Kriege«, lacht Uli. Ihm sind sie gerade sehr präsent: die Jahre, als Tausende Waffen und Soldaten hier aufeinander gerichtet waren.
DLF-Morgenandacht: Vom Bösen | Vaterunser, erlöse uns!
Es war dieser eine Moment in der Kirche, als sie kurz gezögert hatte. Während des Gebets, des Vaterunsers.
DLF-Morgenandacht: Bloße Hände | Den Frieden muss man wagen!
Mit den bloßen Händen. So stehen sie da, schreien, rufen, ballen die Fäuste, halten die blaugelben Fahnen hoch, als die Panzer kommen.
Augenblick mal: Gewaltlos feiern
Heute ist Palmarum, und in der Kirche wird der Einzug Jesu in Jerusalem gefeiert.
Angedacht: Von Kindern lernen
Es ist still Im hellen Unterrichtsraum einer vierten Klasse der Evangelischen Grundschule in Magdeburg. Noch stiller als es durch den Gebrauch der Schutzmasken ohnehin ist.
Angedacht: Friedensgebet mittendrin
Der Fanschal des FC Magdeburg ist blau weiß. Meiner im Auto ist blau – weiß und blau - gelb.
Gleich beim ersten Spiel nach Kriegsbeginn in der Ukraine gab es diesen Schal mit der Inschrift: Kein Krieg in Europa kein Krieg in der Welt.
Kirchenkreis initiiert "Umweltknigge" und Nachhaltigkeitspreis
Halle (epd). Der Evangelische Kirchenkreis Halle-Saalekreis hat in einem „Umweltknigge“ Vorschläge für ökologisch sinnvolle Gemeindeaktivitäten zusammengefasst.