Stiftung fuer evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Stiftung für evangelische Schulen in Mitteldeutschland
Großes Interesse am Engagement der Kirche: Zahl der Schüler stieg um 26 Prozent
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Weihnachtslieder im Sommer: Melodien-Marathon in Aschersleben und Jena
Posaunenwerk begeht Jubiläum des Evangelischen Gesangbuchs
Landesbischof Kramer versichert Partnerkirche in Belarus Solidarität
„Die friedlichen Demonstrationen gegen Gewalt bewegen unsere Herzen“
Trockenheit und Hitze gefährden Orgeln in Mitteldeutschland
Gießen des Fußbodens nur in Absprache mit Experten zu empfehlen
Tagung zum 90. Geburtstag der Bekennenden Kirche
Mitglieder wollen auch in der heutigen Zeit Position beziehen
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Etwa 3.000 Teilnehmer werden zum ersten Propstei-Chortag erwartet
Sängertreffen im Themenjahr „Reformation und Musik“
Landesposaunenfest unter dem Motto „Steh auf!“ in Schönebeck (Elbe)
450 Bläser aus ganz Mitteldeutschland werden erwartet
Ehrenamts-Preis „Goldener Kirchturm“ wird ausgelobt
Es gibt nur noch einen Wettbewerb für Mitteldeutschland und Sonderpreise
Evangelische Kirche startet Erinnerungs-Blog zu DDR-Kommunalwahl
Wo waren Sie an diesem Tag?
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Zu dem Gottesdienst werden zahlreiche Persönlichkeiten aus Kirche,... Zwei-Drittel-Mehrheit von der in Erfurt tagenden Landessynode der EKM in das Amt gewählt. Johann Schneider wurde 1963 im siebenbürgischenRegionalbischöfe tragen in der EKM die Dienstbezeichnung Propst beziehungsweise Pröpstin. In der EKM gibt es fünf Propstsprengel: Stendal-Magdeburg, Halle-Wittenberg, ...
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
1. Mitteldeutscher Kirchentag in Weimar am 19. und 20. September
mit 90 Veranstaltungen und 105 Ständen auf dem Markt der Möglichkeiten
Neue Onlinepfarrerin wird am 16. Oktober eingeführt
Digitale Arbeit soll das kirchliche Angebot erweitern, nicht ersetzen
Landeskirchenamt zeigt Modellprojekte zur innovativen Kirchennutzung
Kirchen mit Bienen, Spielplatz, Kunst und Betten
Erster Spatenstich für Rosenkirche im Augustinerkloster mit Landesbischof Kramer
Zur BUGA 2021 entsteht ein Ort für die Liebe
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte