Landesjugendkonvent für vorurteilsfreie Aufnahme Schutzbedürftiger
Fonds fördert Begegnungen zwischen Jugendlichen und Flüchtlingen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Autobahnkirchen in Mitteldeutschland als Rastplätze für die Seele
Raum zum Entschleunigen und Besinnen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Die EKM trauert um Papst Franziskus
Regionalbischöfin Spengler: „Er sprach Missstände an, wir haben gehört, jetzt müssen Taten folgen.“
Seelsorge
Dasein – Zuhören – Begleiten. Und dabei auf Gott vertrauen. Das und viel mehr ist Seelsorge.
„Kirche sollte doch ein freundliches Gesicht haben“: Ulrike Seltmann, Gemeindesekretärin der Regionalgemeinde Sömmerda
Es ist ein ungewöhnlich ruhiger Vormittag im Gemeindebüro in Sömmerda. Ulrike Seltmann steht am Computer, unter dem dicken Holzbalken, und geht die aktuellen Mails durch. Rechnungen sind dabei, Terminankündigungen, Fragen von Gemeindemitgliedern.
Podiumsdiskussion zur Trauerkultur
"Es wird gestorben, wo immer gelebt wurde"
Christen feiern den „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischof wirbt für Versöhnung und Gemeinschaftsbewusstsein
Veranstaltungen zum Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus
Online-Veranstaltung live aus Jerusalem
Freie Plätze für Mitteldeutschen Fundraisingtag
Online-Gespräch mit der Bosch-Enkelin gehört zum Programm
Straßensammlung der Diakonie wird in Mitteldeutschland eröffnet
„Spenden für Menschen in Not und Familien, die Rat und Hilfe brauchen“
Angebote zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt in 24 Stunden die ganze Welt
Pfadfinder bringen Friedenslicht nach Sachsen-Anhalt und Thüringen
Zentrale Aussendungsfeiern in der Kirche St. Marien Haldensleben und im Erfurter Dom
Kirche und Diakonie sammeln für Menschen in Not
Herbststraßensammlung gilt im Corona-Jahr als besonders wichtig
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Kirchen wollen Klimaschutz verbessern
Klimaplattform mit Entwicklungsdiensten und Missionswerken präsentiert
Landesbischöfin Junkermann besucht Freizeit für Behinderte in Koßdorf
Sommerfreizeit mit Tradition
Rundfunk-Gottesdienst aus Schmölln
Erinnerung an den Thüringer Notbischof Ernst Otto
Widerstand gegen die Nationalsozialisten als Vorbild für heute
Erinnerung an Pogromnacht und Mauerfall am 9. November
Evangelische Christen laden zum Gedenken, zu Aktionen und Lesungen
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht
Gebete, Glockenläuten und Konzerte