Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Lutherischer Weltbund tagt nach 58 Jahren wieder in Deutschland
EKM schickt sechs Delegierte nach Stuttgart
„Garten der Religionen“ entsteht im Klosterpark Reinhardsbrunn
Ort für Frieden, Ökumene und Begegnung
Christen aus Mitteldeutschland beim Evangelischen Kirchentag
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Tagung befasst sich mit Gegner und Unterstützer der Nationalsozialisten
Ausstellung zu Lothar Kreyssig in Neudietendorf
Gottesdienste zur Schöpfungszeit in Erfurt und Magdeburg
Bewahrung der Schöpfung als Kernaufgabe christlichen Handelns
Werner-Krusche-Preis für zwei Vikarinnen aus Sachsen-Anhalt
Arbeiten über Ökologie in der DDR und „Lichtfreunde“ werden ausgezeichnet
Landesbischöfin Junkermann besucht Partnerkirchen in Tansania
"Wichtiger Teil unserer Ökumenearbeit"
Christen aus Mitteldeutschland fahren zum Evangelischen Kirchentag
Landesbischof spricht zum Thema Frieden und Stand „Ökumene in der Mitte“
Pilgerin hatte Botschaften an den Papst aus drei Ländern
Festwochenende zum Jubiläum mit Altbischof Roland Hoffmann
Kathrin Natho ist neue Umweltbeauftragte der EKM
Aufruf zur Beteiligung an „Fridays for Future“-Aktionen am Freitag
500 Christen fahren nach Rom - Treffen mit Papst Franziskus
Ökumenische Aktion „Mit Luther zum Papst“
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
Christen aus Mitteldeutschland beim Kirchentag in Stuttgart
EKM stellt Lutherorte vor und übernimmt „Staffelstab“ für den Kirchentag 2017
5.000 Christen aus der EKM beim Kirchentag in Dresden
Projekte aus Thüringen und Sachsen-Anhalt werden vorgestellt
Werner-Sylten-Preis für christlich-jüdischen Dialog wird vergeben
Bewerbungen sind bis zum 31. Oktober möglich
Landeskirche und Freistaat eröffnen Themenjahr „Reformation und die Eine Welt“
Gottesdienst mit Propst Siegfried Kasparick, Festakt in der Thuringia International School
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Johann Schneider wird in das Amt des Regionalbischofs eingeführt
... zahlreiche Persönlichkeiten aus Kirche, Öffentlichkeit und weltweiter Ökumene erwartet. Seinen Dienst als Propst nimmt er am 1. Juli 2012 auf. Johann... wurde im Mai als Beauftragter der Landesbischöfin für Reformation und Ökumene eingeführt. Der Regionalbischof ist für die geistliche und ...
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich