Wahlaufruf von Landesbischöfin Ilse Junkermann
„Unsere Demokratie ist stärker, wenn alle Bürger wählen.“
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann
Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Rücktritt von Margot Käßmann Zu dem Rücktritt von Margot Käßmann von ihren Ämtern als Landesbischöfin der ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bischöfin Junkermann verabschiedet | Vertreter aus Kirche und Politik würdigen das zehnjährige Wirken
Magdeburg (epd). Die Bischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Ilse Junkermann, ist nach zehnjähriger Amtszeit am Samstag in einem Festgottesdienst im Magdeburger Dom verabschiedet worden. Mehrere Hundert Gäste nahmen an der sogenannten
Entpflichtung teil, darunter Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke), der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, die Präses der Synode der EKD, Irmgard Schwaetzer, sowie zahlreiche Leitende Geistliche aus dem In- und Ausland.
Landesbischöfin plädiert erneut für Abschaffung der Residenzpflicht
Asylbewerber sollen sich frei bewegen dürfen
Regionalbischöfin wirbt für Beteiligung von Kindern an Trauerprozessen
Übergabe von Kinderbuchsammlung zu Sterben, Tod und Trauer
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Kristina Kühnbaum-Schmidt wird als neue Regionalbischöfin eingeführt
Propstsprengel Meiningen-Suhl: Kristina Kühnbaum-Schmidt wird als neue Regionalbischöfin eingeführt Kristina Kühnbaum-Schmidt wird am kommenden ...
Landesbischöfin: Spaltung der Gesellschaft in der Flüchtlingsfrage wird größer
Offenes Wort an die Gemeinden – Appell an Mitmenschlichkeit
Aufruf zur Teilnahme an Kundgebung am 9. November in Erfurt
Im Ostergottesdienst der Walldorfer wird Brief der Landesbischöfin verlesen
Neues Taufbecken als Geschenk und Gesangbücher zum Ausleihen
Kirchturm ist gesichert
"Botschaft von der Zuwendung und Liebe Gottes weitersagen": Antwort von Regionalbischöfin Spengler auf Kirchenkritik in der "ZEIT"
In ihrem Artikel "Frommes Schweigen" wirft die Autorin Evelyn Finger den Kirchen "Sprachlosigkeit" während der Corona-Pandemie vor. Die Regionalbischöfin für den Propstsprengel Gera-Weimar, Friederike Spengler, hat darauf in einem Leserbrief an die "ZEIT" geantwortet.
Auslandsbischöfin besorgt über Spaltung in den USA | Solidaritätsschreiben der EKD an ihre Partnerkirchen: „Ihr Zeugnis gegen Ungerechtigkeit und Rassismus ermutigt uns“
Nach dem gewaltsamen Tod von George Floyd bei einem Polizeieinsatz in Minneapolis und den anschließenden Demonstrationen und Ausschreitungen in den USA hat sich die Auslandsbischöfin der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Petra Bosse-Huber, besorgt über den tiefverwurzelten Rassismus und die gesellschaftliche Spaltung in den USA geäußert.
Bericht zur Ökumene von Landesbischöfin vor der Synode in Drübeck
„Alles tun, um den Frieden in der Ukraine zu bewahren“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
Heiteres Frauenmahl mit Bischöfin und Clownin in Sangerhausen
Frauen sollen im Wahljahr ermutigt werden, sich zu engagieren
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Bericht der Landesbischöfin zum Auftakt der Synode in Erfurt
Gemeinsam als Christen für Menschlichkeit und gegen Abschottung
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Landesbischöfin begrüßt Absage des Podiums mit Sarrazin
„Geplanter demokratischer Diskurs von der NPD instrumentalisiert“
Räume öffnen gegen die Angst vor dem Fremden: Interview mit der Landesbischöfin
Welche Aufgabe haben Kirchengemeinden, wenn im Land diffuse Ängste vor dem „Fremden“ zunehmen?