Vertreter der EKM bei Vollversammlung in Südkorea
In Gotha Begleitveranstaltung mit Pilgerweg, Lesung und Gottesdienst
Dramatisches Waldsterben durch den Klimawandel
Wald der EKM speichert jährlich etwa 84.500 Tonnen Kohlendioxid
EKM beteiligt sich an bundesweiter Ökostrom-Wechselwoche
Eigenes Programm innerhalb der Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“
Fachtag zum kirchlichen Umweltmanagement in Magdeburg
„Grüner Hahn hat sich seit vielen Jahren als praktikables System etabliert“
Landesbischöfin unterzeichnet in Schweden Partnerschaftsvertrag
Erfahrungen sollen ausgetauscht werden
1.000 Euro für Projekt „Zukunft säen“ aus Ballhausen
Bischöfe ehrten Preisträger für den Wettbewerb „Kirchen-Grün“
EKM-Landessynode hat Doppelhaushalt beschlossen
Wunsch nach mehr Respekt und Nächstenliebe in der Gesellschaft
Delegierte aus ganz Deutschland treffen sich zur LandKirchenKonferenz
Solaranlagen auf Kirchendächern und Kirchenkümmerer als Themen
EKM ist im bundesweiten Netzwerk „Mobilität & Kirche“ aktiv
Erfahrungsaustausch über klimafreundliche Mobilität
Kampagne „Klimawandel – Lebenswandel“: Aktionen zur Ernährung
Weniger Fleisch und Fertiggerichte, mehr Bioprodukte und Leitungswasser
Internationale Sommerakademie mit öffentlichen Online-Seminaren
140 junge Menschen aus 40 Ländern wollen Wirtschaft neu denken
Weitere Synoden-Berichte zu aktuellen Themen
Sexualisierte Gewalt, DDR-Unrecht, Kriegsdienstverweigerung, Klimaschutz
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Zum G8 Gipfel mahnen in der Kirchenprovinz Sachsen die Glocken
„Für mehr Recht und Gerechtigkeit in der zusammenwachsenden Welt“
Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Aufruf an die Kirchengemeinden zum Energiesparen
Leitfaden mit Anregungen für Einsparpotenziale
EKM-Landessynode berät Doppelhaushalt 2024/2025
445 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben in den kommenden zwei Jahren
EKM-Landessynode kommt vom 11. bis 13. April in Drübeck zusammen
Synodale widmen sich dem Schwerpunktthema Rassismus
Start der „Petition Tempolimit 130“ am Aschermittwoch
Ziel: 50.000 Unterschriften in vier Wochen für eine Anhörung im Bundestag