Kirche verurteilt Zerstörung und Raub von Stolpersteinen
Am Montag (7. Oktober 2024) wurden in der Innenstadt von Zeitz alle sogenannten „Stolpersteine“ herausgerissen und gestohlen. Sie erinnern an die von den Nationalsozialisten deportierten und ermordeten Zeitzer Juden.
„Brot für die Welt“ fordert deutlich mehr Geld für die Nothilfe | Reiche Industrieländer müssten sofort mehr Mittel bereitstellen
Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk „Brot für die Welt“ fordert angesichts weltweiter Hungerkrisen deutlich mehr Geld für die internationale Nothilfe.
„Orgel des Monats März 2021“ in Diesdorf | Romantische Klänge für romanische Kirche
Die „Orgel des Monats März 2021“ der Stiftung Orgelklang befindet sich in der Klosterkirche Diesdorf (Sachsen-Anhalt).
Kirchenpräsident: Synagogen-Neubau wichtiges Zeichen
Dessau-Roßlau (epd). Der anhaltische Kirchenpräsident Joachim Liebig sieht die Eröffnung des Synagogen-Neubaus in Dessau-Roßlau als wichtiges Zeichen an.
"Brot für die Welt" kritisiert Politik zur Fluchtursachenbekämpfung
Berlin (epd). Das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" kritisiert die deutsche Politik zur Fluchtursachenbekämpfung als "Augenwischerei". Leider gehe es derzeit vor allem darum, "wie Entwicklungszusammenarbeit am effektivsten Flüchtlinge aus Europa fernhalten kann", sagte Präsidentin Cornelia Füllkrug-Weitzel am Donnerstag bei der Vorstellung der Jahresbilanz des Hilfswerks in Berlin.
Advent und Weihnachten in der EKM - mit aktuellen Informationen aus dem EKM-Krisenstab
Wichtige Informationen zu Gottesdiensten, Online-Angeboten, Rundfunkgottesdiensten, rechtlichen Fragen, Online-Kollekte und vielem mehr
"Brot für die Welt" startet bundesweite Spendenaktion in Detmold
Detmold, Berlin (epd). Mit einem Festgottesdienst am Sonntag in Detmold startet das evangelische Hilfswerk "Brot für die Welt" seine 63. bundesweite Spendenaktion.
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst Thüringen
Polizisten und Polizistinnen gedenken in Rudolstadt ihrer verstorbenen Kolleginnen und Kollegen
Christen aus Mitteldeutschland sind mit Christen in Tansania verbunden
Gottesdienste zum Partnerschaftssonntag am 9. Mai
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst für Thüringen in Eisenach
Gedenken an verstorbene Polizistinnen und Polizisten
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Nationalsozialismus in Erfurt
Buchlesungen und „Jüdische Zeitreise“
Tausende Christen feiern den Weltgebetstag der Frauen
Weltweit größte ökumenische Laienbewegung
Evangelische Jugend sammelte 21.000 Euro für rumänische Straßenkinder
Spendenaktion für junge Beduinen in Israel gestartet
Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt aus Kuba
OrgelArena vom 5. bis 8. September in der Rhön
Kantor der Frauenkirche Dresden spielt 29 Konzerte an vier Tagen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
40000stes Elisabeth Brot verkauft Spendenziel im Elisabethjahr erreicht
tegut... und die herzberger Bäckerei verkaufen in dieser Woche 40.000stes Elisabeth-Brot: Geburtsstation in Tansania kann gebaut werden
Spendenaktion der Evangelischen Kirche geht weiter
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst in Meiningen
Gedenken an verstorbene Polizisten und Polizistinnen
Christlich-jüdische Gemeinschaftsfeier in Erfurt
Wege zur Versöhnung gehen