Landesbischöfin Ilse Junkermann wird 60 Jahre alt
„Gestaltungskraft entfalten, nicht Mangel verwalten“
Gier – Macht – Krieg: Friedensdekade vom 6. bis 16. November
Gottesdienste, Diskussion, Vorträge, Lesungen, Kino, Theater, Konzerte
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Magdeburgerin Elke Eisenschmidt in den Rat gewählt
Tagung der EKD-Synode in Ulm
Wahl des Landesbischofs der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Eine Kandidatin und zwei Kandidaten nominiert
Föderationssynode hat sich konstituiert
Mit einem Gottesdienst am heutigen Freitagnachmittag (19.11.) ist die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland eröffnet worden. Mit dem Beschluss über die Geschäftsordnung zu Beginn der Tagung hat die Synode auch einen jährlich zwischen den Präsides der Teilkirchensynoden wechselnden Vorsitz des Präsidiums festgelegt.
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
Bischoefe Kaehler und Noack werben auf Tandem fuer Foederation
"Wir geh'n zusammen - Evangelische Kirchen für Mitteldeutschland"
Propstsprengel Halle-Wittenberg: Zwei Kandidaten für das Regionalbischofsamt stehen zur Wahl
... (Dateigröße 745 KByte) 103 Pressestelle Magdeburg Wolf von Marschall (Präses der Landessynode), 0171-77 77 329
Kandidaten für das Bischofsamt stellen sich der Öffentlichkeit vor
MDR überträgt Veranstaltung aus der Marktkirche in Halle per Live-Stream
10 Jahre Evangelische Kirche in Mitteldeutschland
Gottesdienst am 1. Januar in der Marktkirche in Halle/Saale
Sondertagung der Synode der Kirchenprovinz im April 2003
Wichtigster Tagesordnungspunkt ist der Bericht über den Stand des Kooperations-Prozesses zwischen Kirchenprovinz Sachsen und Thüringer Landeskirche, wenn sich die Abgeordneten der Kirchenprovinz-Synode am 4. April 2003 in Halle an der Saale versammeln.
Nikolaus Schneider als EKD-Ratsvorsitzender bestätigt
Propst Mikosch: „Schneider mischt sich in gesellschaftliche Diskussion ein“
Tagung in Wittenberg zum Umgang mit dem Ende des Lebens
“Die neue Kunst zu sterben”
Evangelische Christen in Mitteldeutschland feiern Reformationstag
Gottesdienste, Konzerte, Vorträge, Feste, Wanderung, Baumpflanz-Aktion
Neue Landessynode hat neuen Landeskirchenrat bestimmt
Vier Frauen und vier Männer wurden gewählt
Landessynode tagt vom 20. bis 21. März in Lutherstadt Wittenberg
Wahl des Landesbischofs steht im Mittelpunkt
Landessynode der EKM konstituiert sich am 16. April in Drübeck
Wahl des Präsidiums und des Landeskirchenrates
50 Jahre Aktion Sühnezeichen
Gottesdienst und Podiumsdiskussion zum Ende des Jubiläumsjahres