Gedenken an Opfer des Nationalsozialismus | EKD ruft zu lebendiger Erinnerungskultur auf
Berlin (epd). Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) und Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) haben sich zum Holocaust-Gedenktag für neue Wege im Umgang mit der deutschen Geschichte ausgesprochen. Merkel betonte, dass es künftig vor allem darauf ankommen werde "Gedenken neu zu gestalten", weil es immer weniger Zeitzeugen gebe.
Kirchen, Klöster und Kapellen in Mitteldeutschland: Neue EKM-Kirchenlandkarte gibt Überblick
In der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland gibt es mehr als 4.000 Kirchen und Kapellen – von der kleinen romanischen Dorfkirche bis zum gotischen Dom.
Führungen, Konzerte und Feste zum Orgeltag
Open-Air-Orgel auf dem Markt in Erfurt, Orgelpfeifenbasar in Halle
Friedensdekade unter dem Motto „Krieg 3.0“
Erinnerung an Pogromnacht und Endes des Ersten Weltkrieges
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Besondere Konzerte zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Andachten, Treffen, Feste und Konzerte zum Nikolaustag
Kirchengemeinden laden am 6. Dezember ein
Kirchgemeinden feiern 3 Maerz Weltgebetstag
800 Kirchgemeinden feiern am 3. März Weltgebetstag
Gottesdienst kommt aus Südafrika: „Fest der Solidarität mit allen Sinnen“
Friedensdekade unter dem Motto „Kriegsspuren“
Gemeinden in Thüringen gedenken am 9. November der Pogromnacht
Start für außergewöhnliche Konzertreihe an der Liszt-Orgel
Kombination mit Live-Elektronik, Theremin und Winddrossel
Fachtag zur E-Mobilität im Verkündigungsdienst in ländlichen Räumen
„Barrieren identifizieren und Lösungspfade erkunden“
Martin Luther als Straßenmusiker
Pfarrer Felix Leibrock thematisiert provokante Thesen
Buchpremiere in Apolda; weitere Termine in Weimar, Jena, Erfurt, Stadtroda und Wittenberg
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Konzerte, Kranzniederlegungen, Mahnwachen, Friedensgebete
Evangelisches Jugendcamp vom 20. bis 22. Juni im Kloster Volkenroda
Kochduell mit Promis aus Kirche und Politik
Bibelarbeiten mit Graffiti, Legosteinen oder im Wald
EKM-Landessynode in Drübeck ist beendet
Beschlüsse zu Schwerpunkten kirchlicher Arbeit, Wahlen und Klima
Wissenschaftliches Kolloquium zum „Konrad von Weißensee“
Christlicher Heiligenkult und Judenpogrom
Start für Ökumenisches Samstagspilgern durch Thüringen
Monat für Monat auf alten Wegen entlang der Pfefferminzbahn
Zahlreiche Valentinstags-Gottesdienste am 14. Februar
Verliebt, verlobt, ...
Segnungen, Liebesseminar, romantisches Essen
Methoden - Podium, Vortrag & Co
Methoden - Podium, Vortrag & Co Geht es an die konkrete Veranstaltung ist zuerst das Ziel klären. Erst dann wird die Methode ausgewählt. Beispiel: ...
Martin-Luther-King-Day
Martin-Luther-King-Day Sehnsüchtig schielen wir heute auf die Vereinigten Staaten. Die haben das erste lange Wochenende des Jahres. Heute feiern sie ...
Kirchengemeinden in Mitteldeutschland begehen Jahreswechsel
Freizeiten, Andachten, Gottesdienste, Konzerte und Begegnung