Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Evangelische Erwachsenenbildung

167 Suchergebnisse

Fachgespräch zur Organspende in Mechterstädt

Mit Hartwig Gauder, Ex-Olympiasieger und Träger eines Spenderherzens

Vortrag über Tierleid und Tierschutz

Andrea Rücker als Gast der Altenburger Akademie
Beitrag zur Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“

Tagung zu Offenen Kirchen in Neudietendorf

700 Kirchen der EKM sind auch unabhängig von Gottesdiensten geöffnet

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Evangelisches Forum Gotha trifft den Nerv der Zeit

Besucher kommen aus ganz Mittelthüringen
Vortrag zum Bundeswehreinsatz in Afghanistan

Tagung „Versteckt und verdrängt?“ - Impulse gegen Armut und Ausgrenzung in ländlichen Regionen

... Evangelischen Kirchen, der Evangelischen Akademie und der Evangelischen Erwachsenenbildung das Ministerium für Gesundheit und Soziales des Landes Sachsen-Anhalt, ...

Veranstaltungsreihe „Glück und Glücks-Versprechen“ in Erfurt

Buntes Programm aus Philosophie, Bildung, Kunst und Kultur
Für Fotoausstellung können noch Beiträge eingereicht werden

Zum 450. Todestag von Philipp Melanchthon: Festakt, Fernsehgottesdienst und Vorträge

Die Evangelische Akademie Sachsen-Anhalt in Wittenberg veranstaltet eine Tagung (16. bisEine Veranstaltung der Evangelischen Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt beschäftigt sich am Montag (19. April, 19 Uhr, Leibnizstr.

Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor

EKM-Landessynode in Bad Sulza:
Bildungskammer stellt Perspektiven der Gemeindepädagogik vor
Bildungsangebote sollen Benachteiligte erreichen

Zivilcourage in Uniform - Ausstellung zum Wirken Karl Plagges in Magdeburg

Veranstalter ist das Evangelische Kinder- und Jugendbildungswerk in Sachsen-Anhalt e.V., in Kooperation mit ...