Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Kirchengesetz zum Schutz vor sexualisierter Gewalt in der EKM
Fortbildungen
Gewalt für die Mitarbeitenden im Verkündigungsdienst der EKM Das Kollegium des... und befähigen: sexuelle Grenzverletzung sowie sexualisierte Gewalt und ihre Folgen zu erkennen und geeignete Interventionsmaßnahmen zu ...
Welche Themen können in der Polizeiseelsorge besprochen werden?
... entstehen auch immer wieder ethische Fragen, etwa zum Einsatz von Gewalt bzw. Gewalterfahrungen oder zum Umgang mit Schuld. Auch unsachgemäße ...
Warum Notfallseelsorge?
Warum Notfallseelsorge? Manchmal brechen Unglück und Tod gewaltsam in das Leben ein. Ein schwerer Autounfall, ein Gewaltverbrechen, eine ...
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert?
Wie ist die Notfallseelsorge organisiert? Die Notfallseelsorge ist durch ein Bereitschaftssystem Tag und Nacht einsatzfähig. Sie ist Teil der ...
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden?
Welche Themen können in der Schulseelsorge besprochen werden? In der Seelsorge kann alles zur Sprache kommen, was den Kindern, Jugendlichen, ...
Warum Polizeiseelsorge?
... und dürfen in Umsetzung des staatlichen Gewaltmonopols auch legitime Gewalt ausüben. Dabei gibt es Einsätze, die Polizistinnen und Polizisten ...
Gedenken an den Bürgerrechtler Martin Luther King in Weimar
Gottesdienst und Filmaufführung sind geplant
Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlages von Magdeburg am 21.12.2024 im Dom St. Katharinen und Mauritius zu Magdeburg
ANSPRACHE von Landesbischof Friedrich Kramer
Gedenkraum für Opfer des Magdeburger Attentats eröffnet
Magdeburg (epd). Die Stadt Magdeburg hat am Mittwoch im Alten Rathaus der Stadt einen Trauer- und Gedenkort für die Opfer des Weihnachtsmarkt-Anschlags vom 20. Dezember eröffnet.
Magdeburgs Integrationsbeauftragter ruft zum Zusammenhalt auf
Magdeburg (epd). Magdeburgs Integrationsbeauftragter Krzysztof Blau hat die Stadtgesellschaft zu Zusammenhalt und Solidarität aufgerufen.
Reaktion auf Hass und Hetze: EKM verlässt Online-Plattform X
Landeskirche steht für respektvolles Miteinander
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Landesbischof Friedrich Kramer zum Jahreswechsel
„Das neue Jahr fremdenfreundlicher gestalten“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bischof Stäblein wirbt für Flüchtlingsschutz und Kirchenasyl
Berlin (epd). Der Flüchtlingsbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland, der Berliner Bischof Christian Stäblein, hat vor einem Generalverdacht gegenüber Geflüchteten gewarnt.
Weihnachten
Bewahre es vor Hass, Gewalt und Dunkelheit. Lass in deinem Herzen das Licht der Liebe brennen. In ...
Nach Anschlag in Magdeburg: Trauer, Fassungslosigkeit und Hetze
Magdeburg (epd). Nach der Amokfahrt auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt haben am Samstagabend in der Stadt Tausende Menschen der Opfer gedacht.
"Wir werden dem Gewalttäter nicht unseren Hass geben": Ansprache von Landesbischof Kramer im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags von Magdeburg
Im Gedenkgottesdienst für die Opfer des Anschlags auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt hat Landesbischof Friedrich Kramer im Magdeburger Dom dazu aufgerufen, dass der Hass nicht die Oberhand gewinnt.