April 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Lehrerin aus Altenburg erhält den Werner-Sylten-Preis
Engagement für christlich-jüdischen Dialog wird geehrt
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
4. Tagung der III. Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt
Landessynode vom 16. – 19. November 2022 in Erfurt Tagesordnung / Ablaufplanung ... Ablaufplanung (Stand: 19.11.2022) Predigt zur Eröffnung der Landessynode Buß- und Bettag Beschlüsse DS 2-2 B Bericht des Landesbischofs TOP ...
Landessynode endete mit Solidaritätsfoto zu Iran-Protesten
Beschlüsse zu Klimaschutz, Flüchtlingshilfe, Teilhabe und Sozialfürsorge
Personalbericht für Landessynode der EKM markiert drängende Aufgaben
Personaldezernent Lehmann: „Mehr Personal im Ruhestand als im aktiven Dienst“
„Versorgungssicherheit im sozialen Bereich ist in Gefahr“
Diakonie-Vorstandsvorsitzender fordert mehr Teilhabe
Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer
Predigt zum Buß- und Bettag 2022 zur Eröffnung der Landessynode am 16.11.2022 von Regionalbischof Tobias Schüfer [treffen sich zwei ...
Bericht von Landesbischof Kramer zu Beginn der Synodentagung
„Grautöne, Zwischentöne und Komplexität haben es schwer“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
EKM-Landessynode tagt vom 16. bis 19. November in Erfurt
Berichte und Kirchengesetze auf der Tagesordnung
1,23 Millionen Euro für „Hilfe vor Ort“: EKM und Diakonie unterstützen Menschen in Not
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) lässt Kirchensteuer-Mehreinnahmen aus der Energiepreispauschale komplett dem Programm "Hilfe vor Ort" der Diakonie Mitteldeutschland zukommen.
Bettina Schlauraff ins Amt der Regionalbischöfin eingeführt
Am vergangenen Freitagabend (9. September 2022) wurde Bettina Schlauraff mit einem Gottesdienst im Magdeburger Dom in ihr Amt als Regionalbischöfin des Bischofssprengels Magdeburg der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) eingeführt.