Tagung thematisiert faire und nachhaltige Wirtschaft
Diskussion über die Moral des Kapitals und verantwortliche Unternehmer
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis für Oekumenischen Dienst Schalomdiakonat
Verleihung am 5. November in Magdeburg
Eröffnung der Lothar-Kreyssig-Ausstellung in der Marktkirche Halle
Richter, Bauer, Kirchenmann
Abschluss der Dekade zur Überwindung von Gewalt wird gefeiert
Treffen mit internationalen Gästen in Lützensömmern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenkveranstaltung zum 25. Todestag von Lothar Kreyssig
„Man muss es einfach tun …“
Fünf Vertreter der EKM bei weltgrößter Friedensversammlung in Jamaika
Workshop zur Rolle der Kirche bei der Friedlichen Revolution
Preise für Flüchtlingsarbeit vergeben
Junkermann: "Brücken bauen und Verschiedenheit respektieren"
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Tagung befasst sich mit Flüchtlingen an den EU-Außengrenzen
Ehemaliger Kapitän des Rettungsschiffes „Cap Anamur“ zu Gast
Tagungen in Magdeburg und Erfurt zu Solaranlagen auf Kirchendächern
„Sonnenkirchen in Mitteldeutschland?“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrum vergibt Preis für Flüchtlingsarbeit
Kirchengemeinden sollen Integration fördern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Wechsel im Amt des Hochschulbeauftragten der EKM
Fachtag Evangelische Hochschularbeit in Magdeburg
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
Eröffnung des Lothar-Kreyssig-Ökumene-Zentrums in Magdeburg
„Im Momentanen auch das Zukünftige mitdenken“
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg