Bischof von Worcester zum 70. Jahrestag der Bombardierung Magdeburgs
„Partnerschaft ist ein Zeichen der Hoffnung in einer Welt voller Leid“
Weihnachtsgottesdienst in englischer Sprache in Weimar
“Frieden auf Erden“ als aktuelle Botschaft
Magdeburger ökumenisches Neujahrsgespräch zu Willkommenskultur
Leitende Geistliche im Gespräch mit Innenminister
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
Vergabesystem für Landwirtschaftsflächen hat sich bewährt
Positive Bilanz eines starken Verpachtungsjahres
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Herbststraßensammlung von Evangelischer Kirche und Diakonie
Herbststraßensammlung von Evangelischer Kirche und Diakonie „In der nächsten Nähe.“ Unter diesem Motto eröffnen evangelische Kirchengemeinden und ...
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“ Eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg (17. bis 19. November) widmet sich ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Oratorium „Paulus“ beschließt Herzog-Georg-Jahr
Evangelische Kirchengemeinden erinnern an Pogromnacht und Grenzöffnung
Konfirmanden haben jüdischen Friedhof in Mühlhausen gereinigt
Kirchengemeinden feiern Martinstag
Laternenumzüge und Hörnchen
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
Landesbischöfin: Protest gegen Ausgrenzung und Unrecht ist nötig
Predigt im ARD-Fernsehgottesdienst über Cranach-Altar in Weimar
Bischöfe und Ministerpräsidenten eröffnen Zug zur „Brücke der Einheit“
Ökumenischer Gottesdienst von vier Kirchen aus zwei Ländern
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Tagung in Weimar zu Impulsen der Reformation für die Moderne
Teilnehmer aus Kultur, Kirche, Politik und Gesellschaft
Kirchenkreis Salzwedel hält erste Zukunftskonferenz ab
„So geht das nicht weiter! Wie dann?“
Tagung zu Tier- und Verbraucherschutz an der Evangelischen Akademie
„Der Doktor und das liebe Vieh“