Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

EKM

5604 Suchergebnisse

Landesbischof Kramer lädt zum Taufpilgern ein

Vom 26. bis 29. Mai 2022 lädt Landesbischof Friedrich Kramer Taufinteressierte zu einer Pilgerwanderung in der Gegend um Harzgerode (Landkreis Harz) ein.

"Eine Katastrophe": Propst Johann Schneider über das aktuelle Verhalten der Russisch-Orthodoxen Kirche

Der Regionalbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Johann Schneider, ist einer der besten Kenner der Orthodoxie im deutschen Protestantismus. Im Gespräch mit Benjamin Lassiwe in der Mitteldeutschen Kirchenzeitung "Glaube+Heimat" nennt er das gegenwärtige Verhalten der Russisch-Orthodoxen Kirche vor dem Hintergrund des Krieges gegen die Ukraine schlicht eine "Katastrophe".

EKD-Friedensbeauftragter gegen höhere Militärausgaben

Magdeburg (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Landesbischof Friedrich Kramer, steht steigenden Militärausgaben ablehnend gegenüber.

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof

Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Krieg In Der Ukraine, Kirche/Landesbischof

EKD-Friedensbeauftragter kritisiert Waffenlieferungen an die Ukraine

Berlin (epd). Der Friedensbeauftragte der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Friedrich Kramer, hat die von der Bundesregierung zugesagten Waffenlieferungen an die Ukraine kritisiert. 

Spenden für die EKM-Partnerkirchen: Aufruf des Lothar-Kreyssig-Ökumenezentrums

Die Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine werden in den Nachbarländern Polen und Slowakei auch von Partnerkirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) aufgenommen.

Online-Reihe „Endstation Einsamkeit?“

Diana Kinnert: Profiteure wollen Gemeinschaft bewusst zerschlagen