Wann sind Gottesbilder blasphemisch?
Theologische Woche an der Martin-Luther-Universität in Halle
EKM hat wegen „Bischofsweihe“ Disziplinarverfahren gegen Prior Franz Schwarz eröffnet
„Alle belastenden und entlastenden Umstände werden geprüft“
Abschlusskolloquium in Halle zum Forschungsprojekt Grundwasseranstieg
Strategien zur Vermeidung von Hochwasserschäden an Kirchengebäuden
75000 Euro von Lotto Toto fuer die Kirche des Jahres 2006 2007
Fototermin am 22. Februar in Halles Johannesgemeinde
Begegnungstag für Aussiedler und Einheimische in Torgau
"Gepflanzt wie ein Baum"
Experten beraten bei Online-Forum anlässlich des Tags des Testaments
Gut vorsorgen und vererben
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Tagung an der Evangelischen Akademie in Wittenberg
Kirche gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit
Premiere des Dokumentarfilms „Pfarrer“
Drehort war Predigerseminar in Lutherstadt Wittenberg
Ministerpraesident informiert sich ueber Ausbau des Lugala Hospitals
„Mama-Böhmer-Häuser“ werden in Tansania errichtet
Herbstsynoden der Kirchenprovinz und Föderation in Erfurt
Die zentralen Themen der Herbstsynode der Kirchenprovinz Sachsen vom 17. bis 19. November 2004 im Erfurter Augustinerkloster sind der Bischofsbericht mit dem Schwerpunkt Religionsunterricht (17.11.), die Wahl einer neuen stellvertretenden Bischöfin oder eines neuen stellvertretenden Bischofs (17.11.), der Haushaltsentwurf für das Jahr 2005 (18.11.) und die mögliche Gründung einer landeskirchlichen Schulstiftung (18.11.).
Archivpreis der EKM wird erstmals verliehen
Preisträger sind Kirchspiel Ichtershausen und Kirchengemeinde Beutnitz
Hochschulpreis für Arbeit zur Evangelisierung in der Fußballfankurve
Neue Bewerbungen für Werner-Krusche-Preis möglich
Haushaltsentwurf 2007 und Beginn der Ausschussarbeit
Dritter Sitzungstag der Kirchenprovinz-Synode in Wittenberg
Unterwegs mit der Evangelischen Jugend: Noch freie Plätze für Sommerfreizeitangebote im In- und Ausland
Die Gemeinden, Kirchenkreise und die Landeskirche unterstützen deshalb die meisten Angebote mit zusätzlichen finanziellen ...
EKM-Referent ist Vorsitzender eines bundesweiten Vereins für Orgeln
Arbeit der Orgelsachverständigen wird mehr vernetzt und intensiviert
Tora-Lerntag zu Bibeltext aus christlicher und jüdischer Perspektive
Vorträge und Workshops mit Professor und Rabbiner
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“
Totengedenken zum Volkstrauertag und Ewigkeitssonntag
Musikalische Angebote, Kranzniederlegungen, Mahnwachen
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Föderationssynode hat sich konstituiert
Mit einem Gottesdienst am heutigen Freitagnachmittag (19.11.) ist die konstituierende Sitzung der Synode der Föderation Evangelischer Kirchen in Mitteldeutschland eröffnet worden. Mit dem Beschluss über die Geschäftsordnung zu Beginn der Tagung hat die Synode auch einen jährlich zwischen den Präsides der Teilkirchensynoden wechselnden Vorsitz des Präsidiums festgelegt.