Andachten, Gottesdienste und Konzerte zum Jahreswechsel
Lesung mit Wurst-Poet, Konzert mit Harry Potter und Andacht mit Eisbaden
Nimm das Jahr zurück
Nimm das Jahr zurück Das ist bei ihnen ein Ritual: Wenn das Jahr zu Ende geht, nehmen sie sich ihre Kalender und blättern noch einmal durch. Guck: ...
Heilige Nächte
Heilige Nächte Nichts ist schwerer zu ertragen als eine Reihe von guten Tagen. Boah – das Sprichwort hat mal wieder recht. Er streichelt sich über ...
Schwerelos im Weltall
Schwerelos im Weltall Erst jetzt, wo er ein paar Tage frei hat, kann er es fühlen: Die Knochen sind schwer, er ist hundemüde, seine Seele hat keine ...
Wir haben Zeit
Wir haben Zeit Noch ist es ein geschlossenes Buch mit sieben Siegeln: das neue Jahr 2023. Was wird es bringen? Wir wissen es nicht. Viele Konflikte ...
Sternsinger
Sternsinger Katharina und Lukas probieren schon mal ihre Kostüme an. In wenigen Tagen werden sie wieder losziehen. Unermüdlich, bei Wind und Wetter. ...
Taize - Rostock
Taize - Rostock Junge Leute machen Party. Zehntausend werden dabei sein. Allerdings nicht am Brandenburger Tor in Berlin mit einem Rucksack voller ...
Hollow Flashlight
Hollow Flashlight Huch, ist das kalt! Meine bloße Hand liegt auf einer glatten Metalloberfläche. Dieses Gefühl kennt wohl jeder. Aber wussten Sie, ...
"Wir haben immer angezogen geschlafen" | Flucht aus der Ukraine nach Sachsen-Anhalt
Burg/Salzwedel (epd). Fünf junge Frauen sind an diesem Tag zu Besuch bei einem Mitglied der Gemeinde St. Johannes der Täufer in Burg bei Magdeburg.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Ev. Friedensarbeit: Kriegsdienstverweigerern und Deserteuren muss geholfen werden
Die Evangelische Arbeitsgemeinschaft für Kriegsdienstverweigerung und Frieden (EAK) hat erneut die Europäische Union aufgefordert, den geflüchteten Deserteuren und Kriegsdienstverweigerern aus Russland und Belarus Schutz und Asyl zu gewähren.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Eine halbe Million Besucher an Heiligabend in evangelischen Kirchen erwartet
Christvespern als Pop-Musical, im Dunkeln, mit Lichtkunst, im Freien
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Schluss mit lustig
Schluss mit lustig Gestern Abend ging die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar zu Ende. Da war die deutsche Fußballnationalmannschaft längst schon zu ...
Woran ich wirklich glaube
Woran ich wirklich glaube Woran ich wirklich glaube, hat mich mal jemand gefragt. Da muss ich nicht lange nachdenken: Ich glaube an die Liebe. Die ...
Auslegung der Jahreslosung durch Landesbischof Kramer
Die Jahreslosung für unser neues Jahr 2023 stammt aus dem 1. Buch Mose: „Du bist ein Gott, der mich sieht“ (Genesis 16,13). Ein gutes Wort, das unmittelbar anspricht.
Unvollkommen
Unvollkommen Morgen ist es so weit. Kam wieder ziemlich überraschend. Dabei war der Advent tatsächlich vier Wochen lang. Aber wieder ist einiges ...
Weltuntergang
Weltuntergang Vom Weltuntergang ist die Rede. Er stehe kurz bevor, hört man. Und nun wird es schwierig. Ja, wir leben über unsere Verhältnisse Ja, ...
Zuhören
Zuhören Gisela hat keine Kinder. Vor Jahrzehnten war sie kurz verheiratet; das Bild ihres Mannes in Uniform steht auf ihrem Nachttisch. Alle Fragen ...