Christen in Mitteldeutschland feiern Himmelfahrt
Viele Gottesdienste und Andachten an ungewöhnlichen Orten im Freien
Straftaten der Bibel werden angeklagt und verteidigt
Themen wie Vollrausch, Mord, Sklaverei und sexuelle Belästigung
Entwurf zu verkaufsoffenen Sonntagen im Landtag
Magdeburg (epd). Der sachsen-anhaltische Landtag hat sich am Mittwoch mit dem Entwurf eines neuen Ladenöffnungszeitengesetzes befasst.
Evangelische Kirche sammelt Spenden für die Kinder- und Jugendarbeit
Teilnahme an Ferienfreizeiten und Bildungsprojekten wird unterstützt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Diakonie und Kirche fordern Suizidpräventionsgesetz
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland fordern vor einer gesetzlichen Neuregelung des assistierten Suizids die Verabschiedung eines Suizidpräventions-Gesetzes.
Kirchen: „Vielfalt ist nicht gefährlich“ | Gemeinsames Wort zur Interkulturellen Woche
Bonn, Hannover (epd). Die Kirchen in Deutschland setzen sich in einem Gemeinsamen Wort für die Rechte von geflüchteten Menschen weltweit ein.
Rogate-Sonntag im Zeichen von Frieden und Gerechtigkeit | Leipziger Missionswerk stellt Materialheft zur Verfügung
Am 22. Mai, dem Sonntag „Rogate“, sind die Gemeinden in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland eingeladen, die Partnerschaft mit den Christinnen und Christen in Tansania in den Blick zu nehmen.
Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
... am letzten Sonntag im Monat | 18 bis 18.30 Uhr Offene Kirchen: Friedensandachten für ein individuelles Gebet; Kerzen zum Entzünden... Begegnungscafé für Menschen aus der Ukraine: Die evangelische Gemeinde in Naumburg bietet Raum für Begegnung und Gespräch. Ab dem 29.
Ökumenische Friedenskonsultation in Wittenberg
„Nur durch Austausch und Begegnung wird Versöhnung möglich“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Mitteldeutscher Diakoniechef: Flüchtlinge erster und zweiter Klasse
Weimar/Halle (G+H) – Der Vorstandsvorsitzende der Diakonie Mitteldeutschland, Oberkirchenrat Christoph Stolte, hat sich gegen eine Zwei-Klassen-Gesellschaft von Geflüchteten ausgesprochen.
Drei Thüringer Kirchenkreise wollen kooperieren
Weimar (epd). Der mitteldeutsche Kirchenkreis Arnstadt-Ilmenau hat Gespräche mit den benachbarten Kirchenkreisen Gotha und Waltershausen-Ohrdruf zur künftigen Struktur aufgenommen.
EKM-Umfrage zum Thema "Umweltschutz" und "Nachhaltigkeit" in Kirchenkreisen und Kirchengemeinden
Die Projekstelle "Klimaschutz Gebäude und Mobilität" der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat eine Umfrage erstellt, mit der die Aktivitäten von Kirchenkreisen und Kirchengemeinden bei Umweltschutz und Nachhaltigkeit abgefragt werden sollen.
Gespräch über Frau Borderline und Herrn Narzissmus
Reihe „Anders normal“ der Ökumenischen Akademie Gera/Altenburg
Kirchen und Landesregierung sehen Demokratie unter Druck
Erfurt (epd). Evangelische und katholische Kirche wollen ihre Gotteshäuser in Thüringen für ukrainische Flüchtlinge öffnen.
Kristina Kühnbaum-Schmidt neue EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung
Agrar-, Klima- und Umweltthemen werden in der evangelischen Kirche künftig stärker zusammengedacht
Ordination 2022 im Magdeburger Dom
Landesbischof Friedrich Kramer und Regionalbischof Tobias Schüfer haben heute (8. Mai 2022) 16 Frauen und Männer im Dom St. Mauritius und Katharina zu Magdeburg ordiniert.
Symposium „Skandal ums Abendmahl“ mit Lutherchorälen als Jazz
Auftakt für Jubiläum „500 Jahre Reformation in Jena“
Ökumenisches Friedensgebet zum 8. Mai
Die Landessynode der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat die Kirchengemeinden, kirchlichen Werke und diakonischen Einrichtungen gebeten, am kommenden Sonntag (8. Mai) in den Gottesdiensten das Ökumenische Friedensgebet von Sr. Mary Grace Sawe zu beten.