Jugendliche feiern ChurchNight am Reformationstag
Zum Reformationstag laden rund 30 Gemeinden der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) zur so genannten "ChurchNight" ein. ChurchNight ist ein Netzwerk für Jugendliche und will mit Veranstaltungen den Reformationstag beleben und feiern.
Johannisfeuer, Andachten und Feste im Freien
Sonnenkonzert mit einem „barocken Wunder“ und Organist aus Italien
„Eiche, Esel, Elfmeterschießen“ in Weißbach
Erster Familien-Feuerwehr-Gottesdienst in Seebacher Kirche
... zum Wasser und dem Gedenken an seinen Einsatz für in Not geratene Christen auch seine Anrufung als Schutzpatron bei Feuergefahr. 55 Pressestelle ...
Kinderchortage zum 500. Gesangbuch-Geburtstag in Erfurt und Wittenberg
Gemeinsames Singen, digitale Schnitzeljagd und öffentliche Abschlusskonzerte
Akademien bereichern Themenjahr „Reformation und Toleranz“
Workshop zu Orten der Toleranz in Erfurt
Kostenfreie Publikation für die Arbeit mit Jugendlichen
Neues Web-Portal erinnert an den Tag der Taufe
Tipps für Eltern und Paten sowie Nachrichten zum Jubiläum
Saison der Kirchenburg Walldorf startet mit Brotbacktag
Andachtsreihe zu Theater, Briefmarken, Motocross und Umweltschutz
EKM-Landessynode in Erfurt geht zu Ende
Haushalt beschlossen
Aufruf zum Engagement gegen Rechtsextremismus
Regionalbischöfin empfindet Holocaust-Leugnungen als Warnsignal
Friederike Spengler: „Geschichte kann sich wiederholen!“
Letzte Synode der Thueringer Landeskirche in Eisenach eroeffnet
Letzte Synode der Thüringer Landeskirche in Eisenach eröffnet
Bischof Kähler zur Geschichte der Landeskirche:
„Dank und Klage, Bedauern und Zuversicht“
Absolventen der ersten berufsbegleitenden Diakonenausbildung werden am 24. Mai von Landesbischof Kähler eingesegnet
Eine der Diakoninnen ist Mitglied der Kirchenleitung
Eisenacher Superintendentin ist Mitglied im Rat des Lutherischen Weltbundes
Amtszeit dauert mindestens bis zur nächsten Vollversammlung
Jugendliche wollen in 72 Stunden die Welt verbessern
Bienengarten anlegen, Kunstrasen auslegen, Altenheime besuchen
Workshop zum Themenjahr „Reformation und Politik“
Suche nach Antworten auf aktuelle Fragen in Politik und Gesellschaft
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Landesbischof entschuldigt sich stellvertretend bei der queeren Gemeinschaft
„Kirche hat bis heute Leid mit verursacht und toleriert“
Start für neuen Regionalbischof des Propstsprengels Meiningen-Suhl
Pfarrer Tobias Schüfer tritt seinen Dienst am 1. April an
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
„Gott sucht Wohnung“: MDR-Figaro-Gottesdienst am 26. Dezember in Jena
Landesbischöfin Junkermann predigt in der Stadtkirche
Zehn Jahre Zeltstadt Siloah in Thüringen
Neuer Besucherrekord: 1.300 christliche Camper werden erwartet
Teilnehmer sollen zu Mutmachern werden