Tausende Christen in Mitteldeutschland feiern den Weltgebetstag
Gottesdienst-Vorlage kommt von den Bahamas
EKM fordert Stärkung des Religionsunterrichts an Berufsbildenden Schulen
Mit religiöser Bildung fit für das Arbeitsleben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mitteldeutscher Fundraisingtag mit Ideen aus Praxis und Region
Frühbucher-Rabatt bis zum 23. Januar
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Vertreter der Jugendarbeit für friedvolles Miteinander aller Menschen
Treffen mit Vertretern der islamischen Gemeinde in Erfurt
Angebote zum Interkulturellen Lernen werden ausgebaut
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erster Ehrenamtstag in der EKM
Etwa 75.000 Engagierte als „Schatz der Kirche“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Gedenkkonzert zum Todestag von Johann Melchior Molter
Ehrung für fast vergessenen Thüringer Musiker und Komponisten
Andachten in Kirchen zum Weltgedenktag für verstorbene Kinder
Lichterwelle umringt 24 Stunden die ganze Welt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Brot für die Welt von 900 Konfirmanden aus Mitteldeutschland
Letzte Aktionen in Erfurt mit Regionalbischof und in Köthen
Anmeldung für SMS-Adventskalender
Mit biblischen Botschaften durch die Vorweihnachtszeit
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
... ihres Umkreises in Kirchen der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM). Unter dem Titel „Cranachwerke am Ort ihrer Bestimmung“ werden auf derBettina Seyderhelm das Cranach-Projekt der EKM vorstellen und über die Restaurierungsarbeiten informieren. InsbesondereBettina Seyderhelm, Kunstgutreferentin der EKM. Im Cranach-Projekt der EKM werden Altäre und Tafelbilder konserviert und restauriert. Zugleich wird ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Workshop zum Themenjahr „Bild und Bibel“
Diskussion über die Auswirkungen einer Medienrevolution
400 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 15. Mal „Lutherspass“