Regionalbischöfin Spengler fordert Vertagung von Reform der Sterbehilfe
„Suizidprävention gesetzlich regeln ist Gebot der Stunde“
Bischof Kaehler zum Jahreswechsel
Bischof Kähler zum Jahresbeginn:
„Fußball-WM unterstreicht Nachbarschaft der Nationen.
– Aber auch Nachbarschaft im Kleinen pflegen“
Bibelmobil wird zum „Reformations-Mobil“
Begehbares Lexikon und Treffpunkt
Online-Austausch zur Jugendarbeit in der Corona-Krise
Motto „Verlorene Zeit, verschwendete Jugend?“
Tagung würdigt Johannes Falk als Wegbereiter des modernen Sozialstaates
Eröffnung mit einem Vortrag der Landesbischöfin
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Jubiläumsprogramm: Vor 200 Jahren fand das erste deutsche Musikfest statt
Im Festgottesdienst erklingt evangelische Messe von Thomas Müntzer
Andachten, Gottesdienste und Geistliche Konzerte zum Nikolaustag
Gesprächsrunde in Gera mit einem Coach über Angst
Vorträge zu den jüdisch-christlichen Wurzeln europäischer Werte
Start mit dem Thema Religionsfreiheit und Toleranz
Landesbischof fordert nach Landtagswahl zukunftsfähige Lösungen
Wunsch nach freiem Austausch und Einsatz für weltoffenes Thüringen
Orchideen helfen beim Sanieren der Kirche in Günserode
Aus einer Ruine wurde ein Schmuckstück
Archivpreis der EKM wird erstmals verliehen
Preisträger sind Kirchspiel Ichtershausen und Kirchengemeinde Beutnitz
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ als Hauptthema zu Erntedank
Landesbischöfin bei Gottesdienst zum Landeserntedankfest in Rudolstadt
In Gera wird der Apfel des Tages gekürt
Radio-Gottesdienst in Arnstadt mit Pfarrerin aus Sylt und Kantate von Bach
Evangelische Maria steht im Mittelpunkt
Gerhard Schöne tourt gemeinsam mit einem Kirchenmusiker
Konzerte in Thüringen in Eisenach und Hermsdorf – Vorverkauf läuft
Literarisch-musikalisches Programm zu emanzipierten jüdischen Frauen
Ausstellung im Landeskirchenamt über verfolgte Künstlerinnen
Geheime Texte des Geheimrats: Lyrik-Nacht zeigt den erotischen Goethe
Menantes-Literaturpreis, Kunstprojekte, Poetry-Slam, Kinder-Angebote
Ausstellung über Ernst Barlach ist im Landeskirchenamt zu sehen
Skulpturen und Grafiken sollen Diskussion über aktuelle Kriege anregen
Totengedenken in Kirchen und auf Friedhöfen
Konzerte, Gottesdienste, interreligiöses Gedenken an Opfer von Flucht und Gewalt - Ausgewählte Veranstaltungen in Thüringen
Mutiger Einsatz für die Kirche in der DDR
Niederländische Theologin Hebe Kohlbrugge ist verstorben