Thüringer Landtag würdigt bisherigen Kirchenbeauftragten Wagner
Erfurt (epd). Der Thüringer Landtag hat den langjährigen Beauftragten der Evangelischen Kirchen, Oberkirchenrat Christhard Wagner, gewürdigt.
Eine der wichtigsten deutschen Kirchenbibliotheken wird erschlossen
Sammlung enthält rund 60.000 Bände aus acht Jahrhunderten
Große Krippenausstellung von evangelischer und katholischer Kirche
„Krippenweg“ in Schaufenstern als Vorbereitung
Uraufführung zu den Mitteldeutschen Kirchenmusiktagen in Rudolstadt
Auftragskomposition „Die Engel“ ist KMD Katja Bettenhausen gewidmet
Weiterentwicklung der Hochschularbeit in Kirchenprovinz
Für das Engagement der Kirchenprovinz Sachsen an den Hochschulen in Sachsen-Anhalt hat sich die Kirchenleitung mit Grundlinien eines Gesamtkonzepts befasst.
Gemeindepädagog*in (m/w/d) in der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland
Werde Gemeindepädagog*in in der EKM
Ökumenischer Empfang der Kirchen in Sachsen-Anhalt
Früherer Intendant spricht über Freiheit und Verantwortung der Medien
Landesbischof ruft zum Öffnen der Kirchen auf
Keine Gottesdienste, Trauungen und Taufen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Erklärung über "Zehn Artikel über Freiheit und Dienst der Kirche"
Vom 13. Juni 1963
„KiBa-Kirche des Monats Januar 2021“ St. Mauritius in Bottendorf
Die „Kirche des Monats Januar 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) befindet sich im thüringischen Bottendorf an der Grenze zu Sachsen-Anhalt.
Buntes Kultur-Programm zur Nacht der Kirchen in Nordhausen
Lesung mit Bestseller-Autor, Puppentheater aus der Kiste, Fußball in der Kirche
Zur WM wird Beinarbeit an der Orgel auf Leinwand übertragen
Gemeinsames Engagement der christlichen Kirchen: Christliche Friedhöfe unter dem Dach des Immateriellen Kulturerbes
Die evangelische und katholische Kirche betonen den Wert der Friedhofskultur für die Gesellschaft.
Nachhaltig durch das Kirchenjahr | Gottesdienste und Andachten zu den Nachhaltigkeitszielen der Agenda 2030
Nachhaltig durch das Kirchenjahr: Zu diesem Thema sind jetzt auf www.ekd.de/nachhaltigkeit 23 Gottesdienst- und Andachtsentwürfe verfügbar. Mit den Gottesdienstmaterialien sollen die Nachhaltigkeitsziele in den Kirchengemeinden bekannter gemacht und die Quellen des christlichen Glaubens für ein Engagement in Richtung Nachhaltigkeit erschlossen werden.
Kirchenkreis Egel: 750 Jahre Klusstiftung und Kreiskirchentag
„Soviel zum Glück“
Stiftung KiBa vergab 346.000 Euro für 28 Projekte
Kirchen in Mitteldeutschland wurden besonders reich bedacht
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
EKD-Beauftragte für Schöpfungsverantwortung Kühnbaum-Schmidt: "Als Kirche brauchen wir jetzt verbindliche Klimaschutzziele"
Landesbischöfin Kühnbaum-Schmidt hat in einer Videobotschaft als Beauftragte für Schöpfungsverantwortung der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) auf die Bedeutung der am 1. September beginnenden „Schöpfungszeit“ hingewiesen.
"Kirche des Monats Oktober" steht in Sandau
Hannover/Sandau (epd). Die Laurentiuskirche in Sandau in Sachsen-Anhalt ist die "Kirche des Monats Oktober 2019". Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) fördert die Sanierung des Dachs über dem Chor mit 15.000 Euro, wie die EKD am Dienstag in Hannover mitteilte.