Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Menschen der EKM

2271 Suchergebnisse

2. Mitteldeutscher Kirchentag am 21. und 22. September in Jena

Mehr als 8.000 Teilnehmer werden erwartet
Feiern ist ebenso wichtig wie diskutieren und nachdenken

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

Herderzentrum Weimar wird eingeweiht

„Modernität und Geschichte werden auf gelungene Weise verbunden“

Noch freie Plätze für Ferien-Angebote

Spanisch lernen, gesund ernähren, färben, rappen, singen
Treffen mit Jugendlichen aus dem Ausland

Zehn Jahre Ökumenischer Pilgerweg: 450 abwechslungsreiche Kilometer durch Mitteldeutschland

Juli) werden sich an verschiedenen Streckenabschnitten des Pilgerweges Menschen zusammenfinden, die das Jubiläum auf besondere Weise begehen wollen. Sie Auf dem Gebiet der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) werden Pilger beispielsweise auf den Wegstrecken von Merseburg nachIn christlicher Tradition haben sich Menschen entlang des gesamten Weges bereit erklärt, Pilger aufzunehmen. Die ...

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt

„Mutter Courage von Thüringen“ wird 95 Jahre alt

Synodalpräsidentin war bekannt für mutigen Protest gegen den DDR-Staat
Landesbischöfin gratuliert persönlich zum Geburtstag

Ökumenischer Kirchentag in Sonneberg

Landesbischöfin diskutiert mit Joachim Wanke über Toleranz
Lebendige Bücher erzählen Geschichten, Basteln von Wutbällen, Rockkonzert

Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg

Fürbitte und Seelsorge: Gebetswache vor dem Magdeburger Dom

Ab 18.00 Uhr können Menschen vor dem Westportal des Doms ihre Sorgen und Bitten im Gebet ausdrücken,... Landesbischöfin der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und Erste Dompredigerin, hält die Gebetswache von 21.00 bis Mitternacht.