Landesbischöfin Ilse Junkermann zum Jahreswechsel
„Gesellschaft lebt mit Schulden über die eigenen Verhältnisse“
„Auf die Einsicht der Bürgerinnen und Bürger vertrauen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen Unter dem Titel „Jakobsweg – Pilgern durch Sachsen-Anhalt auf der ersten ...
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst am 19. November um 14 Uhr im Erfurter Dom
Ökumenischer Landespolizeigottesdienst am 19. November um 14 Uhr im Erfurter Dom Der diesjährige Landespolizeigottesdienst wird am kommenden ...
Michaela Vidláková bekommt Lothar-Kreyssig-Friedenspreis
Verleihung am 7. November in Johanniskirche
600 Konfirmanden zum Reformationstag in Wittenberg
Zum 10. Mal „Lutherspass“
Kirchliche Stiftung Kunst- und Kulturgut feiert 10-jähriges Bestehen
Zum Jubiläum erscheint Buch über "Taufengel in Mitteldeutschland"
Magdeburger Architekten- und Ingenieurpreis für Kloster Drübeck
Denkmalgerechter Umbau der Domänenscheunen
„Gewaltlos in die Wende“ - Hochrangige Tagung am 9./10. Oktober
Rolle der Evangelischen Kirchen während der friedlichen Revolution 1989 in Sachsen-Anhalt
„Mörderische Spiele? Tagung zu Gewalt in Computerspielen und ihren Alternativen“
vom 28.-29. September im Zinzendorfhaus, Neudietendorf
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums
„Die Eiche im Dom“ - Uraufführung des Barlach-Oratoriums Im Mageburger Dom wird am Samstag (26. September, 19.30 Uhr) das Barlach-Oratorium „Die ...
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber
Woche der ausländischen Mitbürger - Landesbischöfin fordert bessere Bedingungen für Asylbewerber Zum Beginn der diesjährigen „Interkulturellen Woche“ ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Lothar-Kreyssig-Friedenspreis geht an Michaela Vidláková
Verleihung am 7. November in Magdeburg
Tag des offenen Denkmals in Sachsen-Anhalt
EKM mit über 200 Gebäuden am Denkmals-Tag beteiligt
Ökumenischer Kirchengarten zur Landesgartenschau
Aufführungen, Ausstellungen, Andachten
Eröffnungsveranstaltung des 13. Grenzgänger-Festivals
„Sehnsucht – zwischen Traum und Wirklichkeit“
1. Mitteldeutscher Kirchentag: Spezielles Programm für Jugendliche
1. Mitteldeutscher Kirchentag im September in Weimar
Spezielles Programm für Jugendliche beim 24-Stunden-Kirchentag
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
13. Grenzgänger-Festival - Kleinkunstprogramm in Kirchen und Pfarrhäusern in 60 Orten
... die christliche Religion, welche Philosophie, Moral, aber auch Kunst und Kultur mitprägte. Die Bilder Michelangelos, die Altäre Riemenschneiders, die ...