Karwoche und Ostern
Veranstaltungen in Sachsen-Anhalt
Christen in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nahrung muss nicht perfekt und makellos aussehen“
Evangelische Kirchengemeinden feiern Reformationstag
Gottesdienste und Konzerte
Noch Anmeldungen für Evangelischen Kirchbautag in Erfurt möglich
Klima- und Umweltschutz als wichtiges Thema
Ständchen und Konzerte zum Geburtstag von Johann Sebastian Bach
Rosen als Geschenke und Glockengeläut zur Erinnerung
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen
Pilgern durch Sachsen-Anhalt - Reiseführer über den Jakobsweg erschienen Unter dem Titel „Jakobsweg – Pilgern durch Sachsen-Anhalt auf der ersten ...
Christen bereiten sich in der Karwoche auf Ostern vor
Konzerte, Kreuzwege, Andachten, Wanderungen
Palmsträußchen, Lebensbrot und Jukebox als Zeichen der Hoffnung
Musik, Gottesdienste, Glockenläuten und Spiele zur Karwoche
Bericht von Regionalbischof Stawenow zu Beginn der Synodentagung
„Blick und Herz auf die richten, die uns brauchen“
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“
Tagung in Lutherstadt Wittenberg: „Cranach-Werke am Ort ihrer Bestimmung“ Eine Tagung in Lutherstadt Wittenberg (17. bis 19. November) widmet sich ...
Beginn der Fastenzeit – Sieben Wochen ohne Runtermachen
Landesbischöfin Junkermann verzichtet auf Fleisch und Wurst
500. Stiftungstag der St.-Bartholomäus-Kirche in Belgern
Festgottesdienst und Gesprächsrunde mit Landesbischöfin Junkermann
Verleihung Ehrenamts-Preis "Goldener Kirchturm" an Förderverein St.-Petrus-Kirche in Osmünde
Es entsteht eine geschlossene barocke Innenausstattung mit Altar, Kanzel, Taufstein, Patronatslogen und einer reichen Stuckdecke. Um 1970 ...
Predigtreihe zum Festjahr „500 Jahre evangelisches Kirchenlied“ Torgau, Schlosskirche, 19. Sonntag nach Trinitatis zu Erntedank Gottesdienst am 06.10.2024 | Landesbischof Friedrich Kramer
Predigt über EG 299 „Aus tiefer Not schrei ich zu Dir“ und Psalm 130
„Kirche des Monats Juni 2021“ in Leubingen | Sanierung des mittelalterlichen Bischofssitzes
Die 750 Jahre alte Kirche St. Petri im thüringischen Leubingen ist die „Kirche des Monats Juni 2021“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Kirche des Monats steht in Bad Tennstedt
Erfurt (epd). Die Trinitatiskirche im nordthüringischen Bad Tennstedt ist die erste „Kirche des Monats“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa) in diesem Jahr.
"Orgel des Monats Dezember 2019“ in Mehmke | Seltene Brüstungsorgel wird instandgesetzt
Die historische Orgel der Kirchengemeinde Mehmke (Sachsen-Anhalt) ist im Jahr 1888 speziell für die Dorfkirche konzipiert und erbaut worden. Die von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gegründete Stiftung Orgelklang fördert die anstehende Sanierung des Instruments mit 3.000 Euro und würdigt es als „Orgel des Monats Dezember 2019“.
„Kirche des Monats Dezember 2022“ in Allstedt: Eine Kirche mit „revolutionärer“ Geschichte
Die Kirche St. Johannis Baptist in Allstedt (Sachsen-Anhalt) ist die „Kirche des Monats Dezember 2022“ der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (Stiftung KiBa).
Kirche schließt erste Vereinbarungen mit Unrechtsopfern
Erfurt (epd). Der Anerkennungsausschuss zur Aufarbeitung von DDR-Unrecht innerhalb der evangelischen Kirchen im mitteldeutschen Raum hat erste Fälle abgeschlossen.