Landesbischof Kramer ordiniert 15 Frauen und Männer
Festgottesdienst im Magdeburger Dom
Kramer: Einfache Antworten greifen nicht immer | Gute Debattenkultur innerhalb der Kirche
Erfurt (epd). Einfache Antworten in den großen gesellschaftlichen Debatten greifen oftmals zu kurz, sagt der Landesbischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer im Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Bischof Kramer sieht Landeskirche auf Weg der Transformation
Halle (epd). Der Bischof der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland (EKM), Friedrich Kramer, sieht seine Kirche 2023 weiter auf einem Weg der Transformation.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Individuelles Innehalten statt offizielle Gedenkfeiern: Thüringen verlegt die Erinnerung an die Opfer des Holocaust ins Internet
Erfurt (epd). In der anhaltenden Corona-Pandemie hat Thüringen sein offizielles Gedenken am 27. Januar ins Internet verlegt.
Beauftragter der evangelischen Kirchen beim Land eingeführt
Erfurt (epd). In der Erfurter Thomaskirche ist am Dienstag André Demut als Beauftragter der evangelischen Kirchen bei Landtag und Landesregierung in Thüringen in sein Amt eingeführt worden.
Verbände fordern kostenlose Schuldnerberatungen für alle
Berlin (epd). Wohlfahrtsverbände und Verbraucherzentralen fordern eine kostenlose Schuldnerberatung für alle Menschen.
Seiteneinsteiger fit für den Schulalltag | Qualifizierung abgeschlossen
Acht Seiteneinsteigerinnen und Seiteneinsteiger erhielten ihre Zertifikate zum erfolgreich abgeschlossenen Qualifizierungsprogramm der EKM-Schulstiftung. Alle Absolventinnen und Absolventen werden weiterhin an Stiftungsschulen beschäftigt.
Verschwörung, Fakten, Propaganda: Corona als Ernstfall der Verständigung | Fachtag Forum Weltanschauung
Am 15. Oktober 2022 laden die AG "Konfessionen – Religionen – Weltanschauungen" der EKM und der Ev. Landeskirche Anhalts zum Fachtag Forum Weltanschauung nach Wittenberg ein (10 bis 18.30 Uhr).
Evangelisches Kirchenparlament berät im November in Magdeburg
Hannover (epd). Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) tagt erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie Anfang November in Magdeburg in Präsenz.
Ökumenische Woche für das Leben wird auf 2021 verschoben
Unter dem Leitwort „Leben im Sterben“ sollte die Woche für das Leben vom 25. April bis 2. Mai 2020 stattfinden.
Medienbischof Jung hält Kirchen-Sendeplätze weiterhin für zeitgemäß
Frankfurt a.M. (epd). Der evangelische Medienbischof Volker Jung sieht in den Kirchensendungen in Hörfunk und Fernsehen einen Beitrag für den Zusammenhalt der Gesellschaft.
Rund 13.000 Menschen auf "Christival22" in Erfurt
Erfurt (epd). Rund 13.000 Jugendliche aus ganz Deutschland haben nach Angaben der Veranstalter das „Christival22“ in Erfurt besucht.
Themenjahr zu jüdischem Leben in Thüringen wird verlängert
Erfurt (epd). Das Themenjahr "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" wird bis zum Jahresende verlängert.
Sachsen-Anhalt orientiert sich bei Gottesdienstverbot an Bundesebene | Keine Gottesdienste vor dem 10. Mai
Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt dürfen wegen der Coronavirus-Pandemie auch in den kommenden zwei Wochen keine Gottesdienste in den Kirchen stattfinden.
Schuster kritisiert Antisemitismus auf Corona-Demos
Magdeburg (epd). Die jüdischen Gemeinden sehen ihre Zukunft trotz eines Anstiegs rechtsextremer und antisemitischer Straftaten weiterhin in Deutschland.
"Das war Terror" | Der Attentäter von Halle steht ab Dienstag vor Gericht | Kundgebung zum Prozessauftakt
Von Romy Richter (epd)
9. Oktober 2019: Vor der Synagoge in Halle fallen Schüsse. Der heute 28-jährige Stephan B. ist dabei, seinen unfassbaren, grausamen Plan auszuführen und in dieser Synagoge der Jüdischen Gemeinde in der Saalestadt ein Massaker anzurichten.
Im Einsatz für Obdachlose: Sänger und Entertainer Frank Zander wird 80
Berlin (epd). Für viele Menschen ist Frank Zander echtes Berliner Ur-Gestein.
Diakonie Deutschland mit bundesweiter Impfkampagne: „Danke! Ihr Geimpften.“
Unter dem Slogan „Danke! Ihr Geimpften“ stellt die Diakonie Deutschland mit einer bundesweiten Impfkampagne den Dank an alle Geimpften in den Mittelpunkt.
Plakatmotiv für Ökumenische FriedensDekade 2023 ausgewählt
Die Gewinnerin des diesjährigen Plakatwettbewerbs der Ökumenischen FriedensDekade steht fest.