„1.300 Jahre Christianisierung in Thüringen“ werden gefeiert
Festzug mit drei neuen Glocken und der Friedensglocke
EKD-Friedensbeauftragter begrüßt Schweizer Ukraine-Friedenskonferenz
Bonn/Erfurt (epd). Der Friedensbeauftragte des Rates der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), der mitteldeutsche Landesbischof Friedrich Kramer, hat die anstehende Friedenskonferenz für die Ukraine in der Schweiz begrüßt.
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Landesbischof Kramer zum Ausgang der Europa- und Kommunalwahlen
„Die EU ist ein Friedensprojekt – ihre Werte sind für uns nicht verhandelbar“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Seit 30 Jahren gibt es den Staats-Kirchen-Vertrag in Thüringen
Vertreter von Freistaat und Landeskirche diskutieren
Gedenkgottesdienst für russischen Regimekritiker Nawalny in Berlin
Berlin (epd). Mit einem Gottesdienst haben Vertreter von Kirchen und Politik in Deutschland an den im Februar in russischer Haft gestorbenen Putin-Gegner Alexej Nawalny erinnert.
„Kreuz und Queer“-Gottesdienst am 6. Juni in Wernigerode | Neue Plattform „Queer in der EKM“ auf der Webseite
Am 6. Juni wird anlässlich des Christopher-Street-Day in der Christuskirche Wernigerode ein Akademischer Gottesdienst mit dem Hochschulbeirat der Hochschule Harz unter dem Motto „Kreuz und Queer“ gefeiert.
Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
Schuldbekenntnis von Landesbischof Friedrich Kramer
„Wir haben uns schuldig gemacht, indem wir die Vielfalt der göttlichen Schöpfung nicht wahrgenommen und wertgeschätzt haben, sondern sie abgewertet haben.“
Christen aus Mitteldeutschland gestalten Katholikentag in Erfurt mit
Gottesdienste, Konzerte, Meditationen, Themenarbeit, Jugend-Projekte, Café-Impulse
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Bedford-Strohm: Kirchen- und Katholikentage immer ökumenischer
München/Erfurt (epd). Nach Ansicht des früheren Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, werden Kirchentage und Katholikentage immer ökumenischer.
Katholikentag im Stammland der Reformation
Erfurt (epd). Mit ihrer fast 1.300-jährigen Geschichte zeigt sich die heutige Landeshauptstadt Thüringens ihren Gästen als ein lebendiges Museum.
Gottesdienst-Reihe zum 75. Jubiläum des Grundgesetzes: Die 20 evangelischen Landeskirchen würdigen die Präambel und die 19 Grundrechtsartikel
Zum 75-jährigen Jubiläum des Grundgesetzes startet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) eine auf alle 20 Landeskirchen verteilte Gottesdienst-Reihe.
Christen feiern zum Pfingstfest den Geburtstag ihrer Kirche
Gottesdienste im Grünen, mit Musik, Taufen und Konfirmationen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Evangelische Militärseelsorger tagen in Weimar
Erfurt (epd). In Weimar hat am Montag die viertägige Konferenz der evangelischen Militärgeistlichen der Bundeswehr begonnen.
Tauf-Hotline für Interessenten aus Mitteldeutschland
Landesbischof versendet Tauf-Einladung und lädt zum Taufpilgern
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg