„Orgel des Monats Juli“ in Almrich im Kirchenkreis Naumburg-Zeitz
Instrument stammt aus der Ladegast-Werkstatt in Weißenfels
Älteste romanische Dorfkirche der Magdeburger Börde erhält Bundesmittel
Die St.-Peter-und-Paul-Kirche in Seehausen im Kirchenkreis Egeln erhält 195.000 Euro aus dem Denkmalschutz-Sonderprogramm.
Lichtblicke verschenken
Lichtblicke verschenken Es ist Mittagszeit, und ich bin zum ersten Mal in dieser Kantine. Die Tafel draußen verspricht die Wahl zwischen zwei ...
Menantes-Förderkreis Wandersleben ist Mitglied im Thüringer Literaturrat
Erfahrungen mit Aufbau einer Gedenkstätte und eines Erotik-Preises
Andacht an der Gedächtniskapelle Ronneburg
am Sonntag, den 21. 8. 2022 um 15 Uhr | Predigt zu 1. Mose 8, 13 - 22 und 9, 9 – 16 (in Auswahl)

Neue Funktionen für den KrisenKompass: App der TelefonSeelsorge als Hilfe zur Selbsthilfe bei Krisen aller Art
Der KrisenKompass ist die Selbsthilfe-App der TelefonSeelsorge. Ab sofort richtet sich die Kompassnadel auf ein neues Thema aus. Zusätzlich zum Schwerpunkt Suizidprävention kommt nun auch eine Begleitung für Krisen anderer Art.
Caspar David Friedrich
Caspar David Friedrich Er hat Landschaften gemalt: Caspar David Friedrich. Flussauen und Gebirge, Küsten und das Meer. Manche hat er in das Licht der ...
Ensemble für Intuitive Musik improvisiert mit Harvard-Professor
Klangreise mit Porzellan und Transformation von Luther-Chorälen
„Thüringer Orgelsommer“ beginnt mit Geburtstagfest
Konzerte mit exotischen Volksinstrumenten wie Gemshorn und Duduk
Sommerkonzerte mit Spitzen-Ensemble und Architektur-Studenten
Klassische Musik neu denken und den Klosterzauber nutzen
Nach der Europawahl: Kirche und Diakonie starten Initiative „#VerständigungsOrte“ für gesellschaftlichen Dialog und Demokratiestärkung
Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland wollen mit der Initiative „#VerständigungsOrte“ Menschen mit unterschiedlichen Meinungen zusammenbringen.
"Ökumenischer Katholikentag" | Treffen ging mit Abschlussgottesdienst zu Ende
Erfurt (epd). Erfurt gehört nicht zur Komfortzone des Katholizismus. In ganz Thüringen gehört nur noch etwa ein Viertel der Menschen einer der beiden großen Kirchen an.
Katholikentag in Erfurt eröffnet | „Wir feiern eigentlich einen ökumenischen Kirchentag"
Erfurt (epd). Mit Appellen zum gesellschaftlichen Zusammenhalt ist am Mittwoch in Erfurt der 103. Deutsche Katholikentag eröffnet worden.
Abendmahl
Abendmahl Bevor Jesus stirbt, trommelt er nochmal seine Freundinnen und Weggefährten zusammen. In einem Garten bei Jerusalem essen sie miteinander ...
Vorsitzender der jüdischen Landesgemeinde zum 80. Geburtstag geehrt
Erfurt (epd). Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) hat das Wirken des Vorsitzenden der Jüdischen Landesgemeinde Thüringen, Reinhard Schramm, an dessen 80. Geburtstag gewürdigt.
„Schöne Europäerinnen, Beutetürkin und schwartze Africaner“
Internationale Tagung in der Menantes-Literaturgedenkstätte Wandersleben
Gute-Laune-Segen
Gute-Laune-Segen Ein fröhliches Herz ist die beste Medizin, sagt die Bibel. Und Menschen, die gute Laune verbreiten, sind ein Segen für die ...
Gottesdienst zum 80. Geburtstag von Altbischof Christoph Kähler
Glückwünsche von Landesbischof Friedrich Kramer
Die ständige Vertretung
Die ständige Vertretung Vor 50 Jahren eröffneten in Bonn und Ost-Berlin die „Ständigen Vertretungen“. Damit hatte die DDR eine Adresse am Rhein und ...
Der Hoffnungszähler
Der Hoffnungszähler Es war der wärmste Aprilanfang in Mitteldeutschland seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die Klimakrise sorgt für Schlagzeilen, ...