Valentinstag mit Segen, Kerzenschein, Musik, Sekt und Liebensgeflüster
Kirchengemeinden laden zu Veranstaltungen ein
Bischof kritisiert Weihnachtsmarkt Eroeffnung
„Das Besondere ist an feste Zeiten gebunden.“
Kirchenvertreter besuchen Gedenkstättenstiftung Sachsen-Anhalt
„In demokratischer Gedenkkultur vereinigen sich vielfältige Stimmen“
Gottesdienst zum Grundgesetz-Jubiläum in Wittenberger Schlosskirche
„Arbeit steht dem Leben nicht gegenüber, sondern gibt ihm Sinn“
Landeskirchenchortag erstmals gemeinsam mit Chören aus Sachsen-Anhalt
Großer Chor aus 450 Sängern
Bericht der Landesbischöfin auf der Synodentagung in Erfurt
„Christen sollen mitten in der Welt leben“
Bericht des Landesbischofs auf der Synodentagung in Erfurt
„Seelsorge als Muttersprache der Kirche neu entdecken“
Adventszeit als Anlass zur Vorfreude und Besinnung
Lichtkunst, Lebendige und Digitale Adventskalender, Andachten am Lagerfeuer
Altbischof Christoph Demke ist verstorben
„Mit viel Wärme und gleichzeitig klarem Blick hat er seine Kirche geführt“
Diakoninnen und Diakone werden im Kloster Volkenroda eingesegnet
Landesbischof Kramer verleiht den Amtstitel und predigt
Aschermittwoch startet Fastenzeit „7 Wochen Ohne“
Kampagne „Klimawandel-Lebenswandel“ an bundesweiter Aktion beteiligt
Architektenwettbewerb fuer das EKM Kirchenamt Sieger steht fest
Architektenwettbewerb für das EKM-Kirchenamt: Sieger steht fest
Föderationskirchenleitung entscheidet im September endgültig über Auftrag
Evangelische Kirche sammelt für die Kinder- und Jugendarbeit
40.000 Euro wurden im vergangenen Jahr gespendet
66.430 Menschen haben Petition „Tempolimit 130“ unterschrieben
„Unser Parlament muss sich der Debatte stellen“
Theologische Tage an der Martin-Luther-Universität in Halle
„Soziale Krisen und persönliches Glück“
EKM will verstärkt in die Erzeugung erneuerbarer Energien investieren
Eigener Strombedarf soll komplett abgedeckt werden
Gottesdienst zur Verabschiedung von Propst Martin Herche
Regionalbischof von Halle-Wittenberg wechselt in den Sprengel Görlitz
Gemeinsam Denkmale erhalten": Tag des offenen Denkmals am 11. September
Kirchenführungen, Konzerte und Ausstellungen in der EKM in Sachsen-Anhalt
Spiegelsaalgespräch in Magdeburg
Medien im Umbruch – Glaubwürdigkeit als Anfrage und Anspruch
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals und Deutschen Orgeltag
Motto „Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte“