Evangelische Kirchengemeinden in Thüringen feiern Reformationstag
Landesbischöfin predigt im ARD-Fernsehgottesdienst in Weimar
Pflanzaktion „Fünf vor Zwölf“, Reformationsbrötchen, Ökumenischer Pilgerweg
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut
Dorfkirche Melkow: Rundfunkgottesdienst thematisiert Elbeflut Aus der Dorfkirche in Melkow im Kirchenkreis Stendal überträgt am kommenden Sonntag ...
Taufkirche Bachs wird wieder eröffnet
Festlicher Kantatengottesdienst mit Landesbischöfin Junkermann
Turmgruft mit Prunksärgen der Eisenacher Herzöge erstmals zu sehen
Ausstellung zum 25. Jubiläum der friedlichen Revolution in Altenburg
„Bis an die Grenzen – Freiheit und Reformation“
Von Bettlaken auf Dächern und Ansichtskarten als Protestmaterial
Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“ startet in Dessau am 5. Oktober
Backaktionen in Sachsen-Anhalt und Thüringen
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Christen feiern „Tag der Deutschen Einheit“
Landesbischöfin: Friedenszeit und Lebensstandard mehr würdigen
Seit zehn Jahren gibt es ein Landeskirchenamt in Mitteldeutschland
Fazit der Präsidentin: Gelungener, aber nicht ganz leichter Prozess
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Stiftung Senfkorn lädt zum Aktionstag
Sämtliche Erlöse und Spenden werden verdoppelt
Senfkorn-Laufen und Dreirad-Fahren
Motorradgottesdienste zum Saisonende
Korso mit behinderten Menschen in Weißenfels
Gemeinden in Mitteldeutschland feiern Erntedankfest
Landesbischöfin: „Nicht mehr kaufen, als wir verbrauchen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Podium zum Umgang mit Strafgefangenen
Vertreter aus Kirche, Politik und Justiz diskutieren gemeinsam
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt
Aktion „5000 Brote“: Konfirmanden aus Mitteldeutschland backen Brot für die Welt Zwischen Erntedank (5. Oktober) und 1. Advent (30. November) sind ...
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Interkulturelle Woche beginnt am 21. September
Tänze, Musik, Speisen, Sport, Spiele und Lieder aus aller Welt
Fußballturnier mit Schauspielern, Pfarrern und Asylbewerbern
Kirchengemeinden beteiligen sich an Woche der ausländischen Mitbürger
„Gemeinsamkeiten finden – Unterschiede feiern“
Ausstellung mit Fotos von Hundertjährigen in Jena
Denkanstöße für eine älter werdende Gesellschaft
Tag des offenen Denkmals: EKM mit etwa 1.000 Gebäuden beteiligt
Konzerte, Ausstellungen und Führungen