„Lutherfinder“ sollen Gäste in der Reformationsdekade begleiten
Informationsveranstaltung zur Weiterbildung in Halle
Tag der offenen Tür im landeskirchlichen Archiv Magdeburg
Ausstellung zu Frauenschicksalen in der Reformationszeit
Ringvorlesung: Was die Gesellschaft (noch) zusammenhält
Vortrag zum Wandel des sozialen Zusammenhalts
Spiegelsaal-Gespräch in Magdeburg: 25 Jahre nach dem Ende der DDR – Ist Versöhnung möglich?
... Curt Stauss, Studienleiter für Versöhnung an der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Veranstalter des Spiegelsaal-Gesprächs ist der Beauftragte... Albrecht Steinhäuser, in Kooperation mit der Evangelischen Akademie Sachsen-Anhalt e.V. Hinweis an die Redaktionen: Die Veranstaltung ist lediglich ...
Erfurter St. Georgs-Orden neue Kommunität der EKM
Mitglieder wollen die gesellschaftliche und kirchliche Diskussion bereichern
Fachtag zur geschlechtergerechten Sprache in der Verfassung in Halle/Saale
Frau Bischof, Herr Professorin oder Pro/e/pst/in?
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Neuer Beirat für den christlich-jüdischen Dialog
Studientag mit einem prominenten Rabbiner in Erfurt
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Mehr als 600.000 Menschen gehen Heiligabend in die Kirche
Krippenspiel mit Schafen und Baby oder als Pop-Musical
Christnacht, Turmblasen, Kantatengottesdienste, Hirtenweihnacht im Wald
Lutherwegtag in Leipzig
Vertreter von Kommunen, Kirchen und Tourismusverbänden aus sechs Bundesländern treffen sich am 25. Januar 2014
Kirchenchöre führen Weihnachtsoratorium auf
Bachs Klassiker ein musikalischer Höhepunkt im Kirchenjahr
Konzerte zur Adventszeit als festliche Höhepunkte
Beginn des neuen Kirchenjahres
EKM-Landessynode berät Haushalt 2014
163 Millionen Euro zur Finanzierung der kirchlichen Aufgaben
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Projekt „Lebendiger Friedhof“ in der Altmark
Weniger Pflegeaufwand durch neues Grünflächenkonzept
Ettersburger ChristKönig wird eingeweiht: Weimarer Künstler Walter Sachs lässt seinen Jesus segnen
1865 wurde die Kirche von Carl Alexander (Großherzog von Sachsen-Weimar-Eisenach) und seiner Frau Sophie wieder aufgebaut und in ...
Touristen können Begleiter für Lutherdekade im Internet buchen
Lutherfinder bieten auch Führungen in Englisch an
Ab 2014 wird Angebot auf Sachsen-Anhalt ausgeweitet
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Erfurt
Zeitzeugenforum zu Lothar Kreyssig und Martin Niemöller
Söhne sprechen über ihre Väter