Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

epd

2189 Suchergebnisse

Protest gegen Krieg: Demonstranten legen sich vor den Reichstag

Berlin (epd). Hunderte Menschen haben am Mittwochabend vor dem Reichstag in Berlin gegen den russischen Angriffskrieg in der Ukraine protestiert.

Strafanzeige in Deutschland wegen Kriegsverbrechen in der Ukraine

Berlin (epd). Die beiden früheren FDP-Bundesminister, Gerhart Baum und Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, haben gemeinsam beim Generalbundesanwalt in Karlsruhe Strafanzeige gegen 100 Personen wegen des Verdachts auf Kriegsverbrechen in der Ukraine eingereicht.

Bundespresseball setzt Zeichen gegen Ukraine-Krieg

Berlin (epd). Der Bundespresseball am 29. April soll angesichts des russischen Angriffskrieges ein Signal für die Solidarität mit der Ukraine senden. 

Stiftung: Ukraine-Krieg befeuert Antisemitismus in Deutschland

Berlin (epd). Die Berliner Amadeu Antonio Stiftung beobachtet mit dem Ukraine-Krieg eine Zunahme antisemitischer Verschwörungsmythen in Deutschland. 

Winterfluchtwelle aus der Ukraine noch nicht angelaufen

Erfurt (epd). Eine große Winterfluchtwelle aus der Ukraine in die Europäische Union ist Experten zufolge derzeit nicht erkennbar.

Neuer Spendenrekord wegen Ukraine-Krieg erwartet

Berlin (epd). Das Deutsche Institut für soziale Fragen (DZI) rechnet in diesem Jahr wieder mit einem erhöhten Spendenaufkommen.

Ukraine-Krieg: Appell für einen Waffenstillstand über Weihnachten

Berlin (epd). Die „Internationalen Ärzte für die Verhütung des Atomkrieges“ (IPPNW) appellieren an die Außenministerinnen und Außenminister der Nato-Staaten, sich für einen Waffenstillstand in der Ukraine über das Weihnachts- und Neujahrsfest einzusetzen.

Steinmeier verspricht ukrainischen Juden Hilfe

Berlin (epd). Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat aus der Ukraine geflüchteten Holocaust-Opfern die Solidarität der Deutschen versichert. 

Thüringer Friedensbündnis lehnt Sondervermögen für Bundeswehr ab

Erfurt (epd). Unter dem Eindruck des Krieges in der Ukraine haben am Donnerstag in Erfurt die diesjährigen Ostermärsche begonnen.

Ukraine: Migrationsforscher befürchtet "historischen Fluchtwinter"

Essen/Berlin (epd). Der Migrationsforscher Gerald Knaus rechnet wegen des Ukraine-Krieges mit einem massiven Anstieg der Flüchtlingszahlen in den kommenden Monaten.

Unterstützungsbereitschaft für Ukraine-Flüchtlinge weiterhin hoch

Berlin (epd). Die Unterstützung für Geflüchtete aus der Ukraine ist auch ein halbes Jahr nach Kriegsbeginn ausgesprochen hoch.

Deutsch-ukrainische Literaturschaffende treffen sich in Weimar

Weimar (epd). Weimar ist Anfang November Gastgeber des diesjährigen Treffens von ukrainischen und deutschen Literaturschaffenden im Krieg.

Bericht: Spendenbereitschaft für Ukraine-Hilfe lässt nach

Hannover, Berlin (epd). Fünf Monate nach Beginn des russischen Angriffs auf die Ukraine lässt die Spendenbereitschaft in Deutschland allmählich nach. 

Modellprojekt Sachsen-Anhalt: Hilfe für ukrainisch- und russischsprachige Patienten

Halle (epd). In Sachsen-Anhalt will ein Modellprojekt die Kommunikation zwischen geflüchteten Patientinnen und Patienten und medizinischem Personal verbessern.

Amnesty veröffentlicht Bericht zu Kriegsverbrechen in Ukraine

Berlin (epd). Die Menschenrechtsorganisation Amnesty International hat den russischen Streitkräften zahlreiche Kriegsverbrechen in der Ukraine vorgeworfen.

Faeser: Lawrows Äußerung "Schlag ins Gesicht von Jüdinnen und Juden"

Berlin (epd). Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat Äußerungen des russischen Außenministers Sergej Lawrow zu Juden und Antisemitismus als „unerträglich“ bezeichnet. 

Ärzteorganisation warnt Regierung vor Eskalation

Berlin (epd). Die atomkritische Ärzteorganisation IPPNW hat die Bundesregierung vor einer Eskalation des Kriegsgeschehens in der Ukraine gewarnt.

5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine in Sachsen-Anhalt

Magdeburg (epd). In Sachsen-Anhalt sind bisher rund 5.300 schulpflichtige Kinder aus der Ukraine registriert worden. 

Vorsteher russisch-orthodoxer Auslandskirche verurteilt Ukraine-Krieg

Hannover; Berlin (epd). Der kommissarische Leiter der russisch-orthodoxen Auslandskirche, Metropolit Mark, hat den Krieg Russlands gegen die Ukraine scharf verurteilt.