Corona-Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ wird neu aufgelegt
Kirchengemeinden unterstützen Künstler und Kultur im ländlichen Raum
Pfarrerin tourt mit der „Koffer-Raum-Kirche“ durch ihre Orte
Bäckerauto als Vorbild: Mobiles Projekt soll für Begegnung sorgen
Kirchengemeinden unterstützen Künstler
Neue Reihe „Kultur.Raum.Kirche“ mit Konzerten und einer Buchlesung
Kirchengemeinde Magdala lädt ins Mittelalter, um Kosten zu finanzieren
Herbstmarkt mit Gauklern, Handwerkern, Leckereien und Tänzern
Gregorianischer Gesang und Gedenken an Hildegard von Bingen
Diamantenes Jubiläum von Kirchengemeinden aus Ost und West
Erinnerung an Spionage-Verdacht und Wein-Geschenke
Kirchengemeinde Magdala lädt ins Mittelalter, um Hort zu finanzieren
Herbstmarkt mit Gauklern, Handwerkern, Feuer-Jonglage und Kreuzritter
Am Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Hoffnung auf Nachahmer in anderen Gemeinden
Die Sache mit dem Haken – ein voller Erfolg
Bedürftige können Gutscheine für Brot, Wurst und Suppe einlösen
Kirchengemeinde Magdala wirbt um Nachahmer
Vor dem Nikolaustag werden neue Kinderbischöfe gewählt
Vertreter der Kinder dürfen in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Amtierende Bischöfe übergeben Spende für Kinderkrebshilfe
Kinderbischofs Wahl am Nikolaustag
Kinderbischofs-Wahl am Nikolaustag in Ottstedt bei Magdala
Kinder an die Macht: Tradition nach 500 Jahren wieder neu belebt
Landesbischöfin trifft Kinderbischöfe
Neuwahl am Nikolaustag in Ottstedt in Thüringen
Kinderbischof darf in Kommune und Kirchengemeinde mitbestimmen
Stadt- und Dorfkirchenmusiken im Weimarer Land
Eröffnungskonzert in Magdala – Fluchtort von Richard Wagner
Martinsfest mit Reitern, Schalmeien, Feuer und Teilen von Gebäck
In Magdala kommt das Pferd mit in die Kirche
WM-Spiele mit brasilianischen Sambaklängen und exotischen Gerichten
„Lebendige Fußballkicker“ als besondere Attraktion
Martinsfest: Umzüge mit Reitern, Schalmeien und Gebäck
Gesellschaftspolitischer St. Martin will Alternativen zu „Zockerbuden“
In Magdala kommt Pferd Gitti mit in die Kirche
berstende Schalen
... sich gar nicht mehr einkriegen vor Spott, als Maria – die aus Magdala – ihm erzählt: »Jesus ist nicht tot. Jesus lebt. Ich habe ihn gesehen. Er... schlägt sich auf die Schenkel, „unmöglich! Tot ist tot!“ Maria – die aus Magdala, sagt: „Ich lache auch seitdem, aber nur noch über einen: über den Tod“ – ...