Medienrelevante Termine - Pressestelle Erfurt
September (Sa/So), EKM-weit Veranstaltungen zum „Tag des Offenen Denkmals“ PM geplant am 8. September VeranstaltungenSeptember (So), 10 Uhr, Weimar Start Tag der Diakonie mit einem Gottesdienst in der Herderkirche, anschließend ...
Medienrelevante Termine - Pressestelle Magdeburg
September (Sa/So), EKM-weit Veranstaltungen zum „Tag des Offenen Denkmals“ sowie zum Deutschen Orgeltag Bei Rückfragen: ...
September 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Herder-Förderpreis für Studenten der Bauhaus-Universität
Kunstprojekt zu Perfektion und Unvollkommenheit
Impressum
Impressum Herausgeber Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Michaelisstraße 39 99084 Erfurt Telefon: 0361 51800-0 Telefax: 0361 51800-198 ...
Singender EKM-Adventskalender 2025
Tag ein digitales Türchen mit einem Adventslied aufgehen, um uns auf Gern erinnern wir Sie jeden Tag daran, ein Türchen zu öffnen. Sie können hier die Erinnerungsmail ...
Mehr als 700 Schulen erinnern an Anne Frank
An einem Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus beteiligen sich am Donnerstag bundesweit 731 Schulen.
9. Tagung der III. Landesssynode vom 8. – 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck
9. Tagung der III. Landesssynode vom 8. – 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck Livestream und digitale Kommunikation www.ekmd.de/synode/ ...
Tag der offenen Tür im Zentrum für Kirchenmusik
Ein Kirchenmusikfest mit Angeboten zum Mitsingen und Zuhören
#EKMsynode Mai 2025
Livestream und digitale Kommunikation zur 9. Tagung der III. EKM-Landessynode vom 8. bis 10. Mai 2025 im Kloster Drübeck
Tagungsstätten
Tagungsstätten Einen Überblick der Tagungsstätten in der EKM finden Sie hier: ...
Mai 2025
Inhaltsverzeichnis und Download
Kirchenzeitung kooperiert mit Verbund | „Glaube+Heimat“ erweitert Spektrum
Die Mitteldeutsche Kirchenzeitung „Glaube+Heimat“ startet zu Ostern mit neuem Layout und einem erweiterten Seitenumfang.
Hochschule will Kirchengeschichte digital bearbeiten
Jena (epd). Forschende der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickeln Werkzeuge zur digitalen Erforschung von Kirchengeschichte.
Bischöfin Fehrs: „Demokratie ist auf Vertrauen angewiesen“ | Rat der EKD veröffentlicht Wort zum gesellschaftlichen und politischen Miteinander in Deutschland
Unter dem Eindruck der jüngsten Bundestagswahl hat der Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) am Mittwoch (12. März) ein Wort zum Umgang mit Populismus und polarisierender Politik veröffentlicht.
Förderung von Mitwirkenden- und Teilnehmendengruppen aus dem Gebiet der EKM
Der Landesausschuss des Deutschen Evangelischen Kirchentages in Mitteldeutschland fördert auf dem Gebiet der EKM Gruppen, die am kommenden Deutschen Evangelischen Kirchentag teilnehmen bzw. mitwirken.
Studie: Vier von fünf Bundesbürgern empfinden Spaltung der Gesellschaft | Kampagne #VerständigungsOrte startet
80 Prozent der Menschen in Deutschland nehmen eine Spaltung der Gesellschaft wahr. Zu diesem alarmierenden Ergebnis kommt die Studie „Verständigungsorte in polarisierenden Zeiten“ von midi, der Zukunftswerkstatt von Diakonie und evangelischer Kirche.
Ökumenische Begegnung zum Gedenken an hingerichtete Täufer
Enthüllung einer Gedenktafel, Gottesdienst mit Landesbischof
Kursformate
Kursformate HINWEIS: Alle aktuellen Termine der Kurse entnehmen Sie bitte unter der Rubrik Veranstaltungen. Für Hauptamtliche im ...
So etwas tut man nicht
Für die Kinder bedeutet es Tag für Tag: zu Fuß zum Kindergarten. Das ist Zeit, die fehlt: Für die Einkäufe,... Straße beleidigen – So etwas tut man nicht! Warum tun wir es dann Tag für Tag in aller Öffentlichkeit in den digitalen Netzwerken? Warum gehen wir oft ...