Landesbischof ist im Kirchenkreis Gera zu Gast
„Ausstrahlungsorte“ als Zukunfts-Modell stehen im Mittelpunkt
Sachbearbeitung (m/w/d) Buchungs- und Kassenstelle Saalfeld
Kreiskirchenamt Meiningen
Sachbearbeitung (m/w/d) Buchungs- und Kassenstelle Bad Salzungen
Kreiskirchenamt Meiningen
B-Kirchenmusiker (m/w/d)
Evang. Kirchenkreis Elbe-Fläming
EKM in Kürze
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) wurde 2009 gegründet – als Zusammenschluss der Evangelischen Kirche der Kirchenprovinz Sachsen und der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Thüringen.
Immobilien, Pacht, Forst, Erneuerbare Energien
Die folgenden Informationen und Dokumente richten sich gleichermaßen an Gemeindekirchenräte sowie potentielle Pachtbewerber. Bitte beachten Sie, dass die ...
Bildung
... Informationen finden Sie in der „Handreichung für Kirchengemeinden und Gemeindekirchenräte, die Träger von Kindertageseinrichtungen sind“, im Impulspapier... 130 KB) Handreichung für die evangelischen Kirchengemeinden und deren Gemeindekirchenräte im Bereich der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland, die Träger von ...
Orgel-Tasta-Tour mit Konzerten an vier kostbaren Orgeln
Dom der Rhön wird als Radwegekirche eingeweiht
Extremismus
... Grundlagenartikel sowie die Bausteine und Materialien sollen Gemeindekirchenräte ermuntern, das Thema in ihren Gemeinden zu diskutieren. Die Handreichung ...
Sechs Jahre Freude, Mut und Gemeinschaft: GKR-Wahlen in der EKM | Dialog mit Christian Fuhrmann in EKM intern
Vom 20. September bis 5. Oktober werden in der EKM neue Gemeindekirchenräte gewählt. Im Dialog mit EKM intern erklärt Christian Fuhrmann, Leiter des Dezernats Bildung & Gemeinde, die Hintergründe.
Wahl von Extremisten in Gemeindekirchenräte soll verhindert werden
Halle (epd). Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland hat noch einmal bekräftigt, AfD-Mitgliedern den Einzug in die in diesem Herbst neu zu wählenden Gemeindekirchenräte zu verwehren.
Photovoltaik-Projekten auf kirchlichen Landwirtschaftsflächen der EKM
Das Landeskirchenamt, Referat Grundstücke, gibt nach Abstimmung mit dem synodalen Ausschuss Klima – Umwelt – Landwirtschaft der EKM folgende Hinweise an Gemeindekirchenräte, Kreiskirchenräte und Kreiskirchenämter sowie alle im Klimaschutz engagierten Gemeindeglieder
Digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt wird weiter ausgebaut
Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) baut ihre digitale Lernplattform für kirchliches Ehrenamt weiter aus. Derzeit sind fünf Lernmodule online, bis Ende 2025 sollen es insgesamt 16 Module sein.
November 2023
Inhaltsverzeichnis und Download
Umgang mit Populismus und Rechtsextremismus - Handreichung der EKM
Wie können kirchliche Gruppen umgehen mit Rechtspopulismus? Wie sollen sie auftreten, wie sich engagieren gegen solche Strömungen?
Duplikat - auch veröffentlicht von: Aktuell/Nachrichten
Auftakt der EKM-Landessynode im Kloster Drübeck
Bischöfe fordern Änderungen: „Kein Schönfärben aber auch kein Schwarzmalen“
Duplikat - auch veröffentlicht von: Presse/Pressestelle Magdeburg
Virtuelle Ladestation für engagierte Ehrenamtliche wird eröffnet
Einmalige Plattform kann bundesweit genutzt werden