Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 43

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 12, 2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • An der Marienkirche 1, 06108 Halle (Saale)
    Ulrichzimmer

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Einkehrtag in Stille mit Impulsen aus den Predigten von Meister Eckhart

Im Rahmen der Fünften Meister Eckhart Tage Erfurt:

Leitung: Dr. Eckehart Schmidt, Renate Morawietz und Maximilian Gutberlett

Anmeldung bis 08.09.25 an anmeldungen-pastoral[at]bistum-erfurt.de
TN-Beitrag: 15 € bitte in bar mitbringen.

Schweigen, Vorträge & Meditationen. Verbringen Sie einen Tag im Schweigen an Meister Eckharts alter Wirkungsstätte und lernen Sie in Impulsvorträgen mehr über sein Denken kennen. In Meditationen können Sie die Erfahrung der Stille vertiefen. Es gibt es ein einfaches Mittagessen.

Veranstaltungsdaten

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörlosengemeinde feiert Gottesdienst in Gebärdensprache. Im Anschluss gibt es bei einem Kaffeetrinken Zeit für Gemeinschaft und Austausch.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 13, 2025
  • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Sangerhäuser Straße 1A, 99734 Nordhausen
    Frauenbergkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musikalische Abschlussvesper der Meister Eckhart Tage Erfurt

Im Rahmen der Fünften Meister Eckhart Tage Erfurt:

Musikalische Abschluss-Vesper mit Kirchenmusiker Samuel Huhn

Veranstaltungsdaten

Rubriken

Teilen

Stotternheimer Sonntagsmusik: „Klänge aus der Ewigkeit“ - Lieder der Hildegard v. Bingen & Orgelmusik der Renaissance

Am Sonntag, 14. September 2025 findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul, Erfurt-Stotternheim die nächste Stotternheimer Sonntagsmusik statt, diesmal ein Konzert mit Liedern der Hl. Hildegard von Bingen und Orgelmusik der Renaissance. Als Kräuterkundige und Verfasserin von Schriften ist die Heilige Hildegard bekannt, weniger jedoch als Komponistin einer Fülle von Gesängen und Hymnen, die die Zuhörer in himmlische Sphären zu versetzen vermögen, damals wie heute. Konzertsopranistin Marijke Meerwijk, Weimar, hat sich eingehend mit Hildegards Schaffen befasst und wird diese Trost und Hoffnung spendende mittelalterliche Musik solistisch singen. Sprecherin Steffi Peltzer-Büssow wird dazu kurze Texte der Hl. Hildegard vortragen. Als instrumentaler Kontrapunkt zu sphärischen Gesängen steht Orgelmusik der Renaissance auf dem Programm: frühe Orgelstücke von Conrad Paumann und Arnolt Schlick, aber auch Meister der Spätrenaissance wie Jan Pieterszoon Sweelinck und Thomas Tomkins wird Kantorin und Organistin Manuela Backeshoff-Klapprott auf einer mitteltönig gestimmten Truhenorgel nach historischer Mensur interpretieren. Wer sich also von ungeahnten neuen und heilsamen Klängen überraschen und sie auf sich wirken lassen möchte, ist bei diesem Konzert genau richtig - Herzliche Einladung dazu! Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten. Weitere Informationen: kirche-stotternheim.de

Veranstaltungsdaten

  • Sep 14, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Karlsplatz 3, 99095 Erfurt
    Evangelische Kirche St. Peter und Paul Stotternheim

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Stotternheimer Sonntagsmusik: „Klänge aus der Ewigkeit“ - Lieder der Hildegard v. Bingen & Orgelmusik der Renaissance

Am Sonntag, 14. September 2025 findet um 19.00 Uhr in der Evangelischen Kirche St. Peter und Paul, Erfurt-Stotternheim die nächste Stotternheimer Sonntagsmusik statt, diesmal ein Konzert mit Liedern der Hl. Hildegard von Bingen und Orgelmusik der Renaissance. Als Kräuterkundige und Verfasserin von Schriften ist die Heilige Hildegard bekannt, weniger jedoch als Komponistin einer Fülle von Gesängen und Hymnen, die die Zuhörer in himmlische Sphären zu versetzen vermögen, damals wie heute. Konzertsopranistin Marijke Meerwijk, Weimar, hat sich eingehend mit Hildegards Schaffen befasst und wird diese Trost und Hoffnung spendende mittelalterliche Musik solistisch singen. Sprecherin Steffi Peltzer-Büssow wird dazu kurze Texte der Hl. Hildegard vortragen. Als instrumentaler Kontrapunkt zu sphärischen Gesängen steht Orgelmusik der Renaissance auf dem Programm: frühe Orgelstücke von Conrad Paumann und Arnolt Schlick, aber auch Meister der Spätrenaissance wie Jan Pieterszoon Sweelinck und Thomas Tomkins wird Kantorin und Organistin Manuela Backeshoff-Klapprott auf einer mitteltönig gestimmten Truhenorgel nach historischer Mensur interpretieren. Wer sich also von ungeahnten neuen und heilsamen Klängen überraschen und sie auf sich wirken lassen möchte, ist bei diesem Konzert genau richtig - Herzliche Einladung dazu! Der Eintritt ist frei, eine Spende am Ausgang wird erbeten. Weitere Informationen: kirche-stotternheim.de

Veranstaltungsdaten

  • Sep 14, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Karlsplatz 3, 99095 Erfurt
    Evangelische Kirche St. Peter und Paul Stotternheim

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Mütter-Gebets-Kreis

Dem HERRN musst du trauen, wenn dir's soll wohlergehn;
auf sein Werk musst du schauen, wenn dein Werk soll bestehn.
Mit Sorgen und mit Grämen und mit selbsteigner Pein lässt Gott sich gar nichts nehmen:
es muss erbeten sein. (EG 361)

So wollen wir es auch im zukünftigen Müttergebetskreis machen.
Bevor wir etwas Tun oder Sagen, wollen wir lernen unsere Anliegen zu Gott zu bringen..
Oft zeigt uns der Alltag, dass wir mit unseren Worten und Tönen Mitmenschen verletzen und unser Handeln nicht immer von Erfolg gekrönt ist.
Meine Erfahrungen aus meinem persönlichen Glaubensleben haben mich immer wieder gelehrt: zuerst Beten und quasi mein Vorhaben, meine Wünsche und Vorstellungen mit Gott absprechen.
Ich glaube, und davon bin ich fest überzeugt, dann würde es weniger Brüche in Partnerschaften, weniger Scheidungen, weniger Streit in Familien und Freundschaften, weniger Krisen, weniger Unsicherheiten, Ängste, Sorgen geben.
Es ist überaus erbaulich, einen Halt, einen Anker für die Seele zu haben, der Sicherheit und Orientierung gibt.
Nun bin ich der Meinung, dass wir spätestens in unserem Leben in der neuen Rolle als Mütter merken, dass wir Hilfe brauchen. Warum nicht gleich die richtige Hilfe in Anspruch nehmen, anstatt noch Umwege zur Selbstoptimierung in Kauf zu nehmen.
Ich bin nämlich als junge Mutter den umgekehrten Weg gegangen; zum großen Leid aller Mitglieder meiner damals jungen Familie. Aus dieser tiefen schweren Erfahrung habe ich viel gelernt und möchte diese Erkenntnis gern an Mütter, Frauen, Großmütter und Interessierte weitergeben

Veranstaltungsdaten

  • Sep 15, 2025
  • 19:00 Uhr
  • Kirchstraße 1, 04910 Elsterwerda

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern.
Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 19, 2025
  • 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Sep 19, 2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 99869 Günthersleben-Wechmar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 min Orgelmusik für dich" in Seebergen

kleine Orgel Auszeiten mitten im Alltag, nach Arbeitsschluss, einfach sitzen und der Orgelmusik lauschen.

Veranstaltungsdaten

  • Sep 19, 2025
  • 17:30 Uhr - 18:00 Uhr
  • Lohbankgasse 162, 99869 Drei Gleichen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 20, 2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Am Hohen Ufer 8, 07318 Saalfeld/Saale
    Gemeindehaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Predigtreihe in Mühlhausen - Thomas Müntzer & 500 Jahre Bauernkrieg

mit Landesbischof a.D. Heinrich Bedford-Strohm

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörlosengemeinde Magdeburg trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 21, 2025
  • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Neustädter Straße 6, 39104 Magdeburg
    Augustinerstübchen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern

Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor,
während oder kurz nach der Geburt gestorben sind.
Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste
Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins
Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer
auseinanderzusetzen.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats
um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes
des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Taizé - Gebet

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Offene Kirche Döllingen

Jährlich feiert Döllingen im Pomologischen Garten das Apfelfest. An diesem Tag lädt unsere kleine Dorfkirche zum Innehalten und Gebet , aber auch einfach nur zum Schauen in Ruhe herzlich ein.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten und zu feiern.
Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Sep 28, 2025
  • 15:00 Uhr - 17:00 Uhr
  • Puschkinstraße 11a, 99084 Erfurt
    Thomasgemeindehaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörlosengemeinde Halle trifft sich zu Gottesdienst und Austausch bei Kaffee und Kuchen - alles in Gebärdensprache.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Oct 10, 2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • An der Marienkirche 1, 06108 Halle (Saale)
    Ulrichzimmer

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • Oct 10, 2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Kirchstraße 4, 99869 Günthersleben-Wechmar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern. Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Oct 11, 2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Am Hohen Ufer 8, 07318 Saalfeld/Saale
    Gemeindehaus

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst in Gebärdensprache

Die Gehörloengemeinde trifft sich zu Gottesdienst und Kaffeetafel.
Alles in Gebärdensprache.
Herzlich Willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Oct 19, 2025
  • 14:00 Uhr - 16:00 Uhr
  • Herderplatz 6, 99423 Weimar
    Herderzentrum

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Offener Gesprächskreis für früh-verwaiste Eltern

Unser Gesprächskreis richtet sich an Eltern, deren Kinder vor,
während oder kurz nach der Geburt gestorben sind.
Wir möchten mit dem „Offenen Kreis für früh-verwaiste
Eltern“ Betroffenen die Möglichkeit geben, miteinander ins
Gespräch zu kommen und sie ermutigen, sich mit ihrer Trauer
auseinanderzusetzen.
Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch eines Monats
um 18 Uhr in den Räumen des Ambulanten Hospizdienstes
des TSWD in der Schwanseestraße 1 in Weimar

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gottesdienst mit Gebärdensprache

Gehörlosengemeinde ist Glauben mit Gebärdensprache - um mit Gott und miteinander Gemeinschaft zu pflegen, zu beten & zu feiern.
Herzlich willkommen!

Veranstaltungsdaten

  • Oct 24, 2025
  • 14:30 Uhr - 16:30 Uhr
  • Kristanplatz 1, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Haus der Kirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Taizé - Gebet

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Wohnzimmerkirche

Infos unter www.weimar-evangelisch.de

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen