Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 260

Johann-Walter-Woche 2025: Konzert mit dem Jugendchor der Johann-Walter-Kurrende

Leitung: KMD Ina Köllner
(Eintritt 5 €)

Veranstaltungsdaten

  • 29.10.2025
  • 19:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Teilen

Konzert mit "North Sea Gas"

Tickets im Buchladen Apolda, Ev. Kirchengemeinde Apolda

Veranstaltungsdaten

  • 29.10.2025
  • 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Eröffnungskonzert Bachfest 2025

Zur Eröffnung des diesjährigen Bachfestes bringt das Ensemble der J.S. Bach-Stiftung St. Gallen mit Chor und Orchester unter der Leitung von Rudolf Lutz folgendes Programm zur Aufführung:

J.S. Bachs Kantaten
"Mein Herz schwimmt im Blut" (BWV 199)
"Ich habe genug" (BWV 82)
"Liebster Jesu, mein Verlangen" (BWV 32)
sowie die Instrumentalstücke Bachs Konzert in A-Dur (BWV 1055R) und von Rudolf Lutz Concerto in A-Dur.

Mitwirkende Solisten:
Núria Rial, Sopran
Dominik Wörner, Bass

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

21. Rudolstädter Orgeltage

Freitag, 17.10.2025, 19.30 Uhr, Stadtkirche
Orgelnacht

Mittwoch, 22.10.2025, 19.30 Uhr, Stadtkirche
Orgelkonzert
Michael Vetter (Domorganist Bautzen)

Donnerstag, 23.10.2025, 10.00 Uhr, Stadtkirche
Kinderorgelkonzert
Sprecherin:
Orgel: KMD Frank Bettenhausen

Samstag, 25.10.2025, 9.00 Uhr Abfahrt, Busbahnhof
Orgelexkursion nach Halle

Donnertag, 31.10.2025, Stadtkirche
Chor- und Orchesterkonzert zum Reformationstag
"200 Jahre Jubiläum Traugott Maximilian Eberwein"
Rudolstädter Hofkomponist
Kammerchor der Hochschule für Musik Weimar (Einstudierung Prof. Jürgen Puschbeck)
Oratorienchor Rudolstadt
Thüringer Symphoniker Saalfeld-Rudolstadt
KMD Frank Bettenhausen, Orgel
GMD Oliver Weder und KMD Katja Bettenhausen, Leitung

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Waltershäuser Orgel- und Musiktage

Sa. 25.10. ab 15:00 Nachbarköniginnen
Orgelwanderung durch die Ortsteile Winterstein und
Schwarzhausen
15:00 Kirche Winterstein - geistl. Impuls/Orgelmusik +
kleine Einführung
16:00 Pfarrhaus Winterstein - Beisammensein mit Kaffee
trinken
17:00 Kirche Schwarzhausen - geistl. Impuls/Orgelmusik +
kleine Einführung
Eintritt frei, Spenden für den Erhalt der Orgeln erbeten

26.10. 17:00 Orgelkonzert
"Von Böhmen bis nach Holland"
Bastian Uhlig, Gotha, spielt bekannte Stücke und
spannende Neuentdeckungen von J. S. Bach,
J. L. Krebs, Chr. Fr. Rüppe und anonymen Komponisten
Eintritt: 12,- / erm. 10,-

Sa. 01.11. 17:00 Musikalische Vesper Kirche Ibenhain
Abschluss der Ibenhainer Vespern 2025

So. 02.11. 17:00 Das Licht in unsren Herzen
„Keltische Messe“ von Peter Reulein und Eugen Eckert
für Chor, Folkband und Solisten
Kantorei Laudate Friedrichroda & Waltershausen; Gospel
chor Ohrdruf; Folkband; KMD Theophil Heinke - Leitung
Eintritt: 15,- / erm. 12,-

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelmusik und Psalmen am Mittag

An der Orgel: Rudolf Lutz

Texte: Martin Hundertmark

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Burgauer Orgelmusik 2025

Dietrich Modersohn spielt an den Orgeln der Jena-Burgauer Dreifaltigkeitskirche

Veranstaltungsdaten

  • 30.10.2025
  • 16:00 Uhr
  • Geraer Straße 71, 07745 Burgau
    Dreifaltigkeitskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Rühlmannorgelkonzert

20 Jahre Rühlmannorgel Festival mit Matthias Müller

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orchester-Konzert im Rahmen des Bachfestes 2025

Orchester-Konzert mit dem Thüringer Bach-Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth

Johann Sebastian Bach
Kantante "Eine feste Burg ist unser Gott" BWV 80
Kantate "O Ewigkeit, du Donnerwort" BWV 20
Orchestersuite C-Dur BWV 1066 für 2 Oboen, Fagott, Streicher und Basso continuo

Eintritt: 40 / 30 / 20 / 14 / 8 Euro
Freier Eintritt für Kinder, Schüler, Begleitpersonen von Schwerbehinderten, Stadtpassinhaber
Vorverkauf im Stadtkirchenamt und über den Ticket-Shop Thüringen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Land auf - Land ab"

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert zu Gast
ERöffnungskonzert der Orgelfahrt
Motto: Orgelromantik aus Sachsen

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 14:30 Uhr - 15:30 Uhr
  • Kirchplatz, 08209 Auerbach/Vogtland

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

8. Orgel-Wandel-Wander-Tour (OWWT)

Am 31. Oktober 2025 findet die erfolgreiche Orgel-Wandel-Wander-Tour ihre achte Auflage. Bereits zum Tourstart um 15:00 Uhr erwartet Sie mit dem Carillon-Konzert vom Roten Turm ein musikalischer Glanzpunkt.

Die sich daran anschließenden Orgelkonzerte stehen dem Glockenspiel zu Beginn in nichts nach. Entlang der grünen und blauen Route erwartet Sie im Stundentakt an jeweils drei Zwischenstationen ein abwechslungsreiches Musikprogramm. Hintergründe zu Ort und Instrument oder geistliche Impulse ergänzen das hochkarätige Spiel meisterlicher Organistinnen und Organisten vor Ort. Mit einem finalen Konzert in der Ulrichskirche endet Ihre musikalische Reise am Reformationstag.

Alle Konzerte auf den Touren sind kostenfrei. Spenden für die Kirchenmusik sind aber gern gesehen.

Tour 1 (Blaue Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Marktkirche
16:30 Uhr Propsteikirche
17:30 Uhr Franckesche Stiftungen
18:30 Uhr Ulrichskirche


Tour 2 (Grüne Tour):
15:00 Uhr Roter Turm
15:30 Uhr Händelhaus
16:30 Uhr Dom
17:30 Uhr Moritzkirche
18:30 Uhr Ulrichskirche

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 15:00 Uhr - 19:30 Uhr
  • Marktplatz, 06108 Halle (Saale)

Bei Rückfragen

Rubriken

Downloads

Teilen

Festkonzert zum Reformationsfest

„Telemann, Bach & Family“

Johann Bernhard Bach: Sätze aus Ouvertüre e-Moll
Johann Christoph Bach: Sinfonie d-Moll
Georg Philipp Telemann: Ouvertüre – „La Bizarre“ TWV 55:G2
Johann Sebastian Bach: Ouvertüre Nr. 3 D-Dur für Streicher und Basso continuo
Johann Sebastian Bach: Konzert für zwei Violinen d-Moll BWV 1043
MUSIKALISCHE LEITUNG UND SOLO-VIOLINE: Midori Seiler

SOLO-VIOLINE: Alexej Barchevitch

Barockorchester der Thüringen Philharmonie Gotha-Eisenach

Tickets: 25 €, ermäßigt 20 €, Kinder und Schüler 10 €
Vorverkauf im Eisenacher Stadtkirchenamt und über den Ticketshop Thüringen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert für Trompete und Orgel zum Reformationstag

Jens Kubbutat - Trompete
Stefan Schluricke - Orgel

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert-Andacht zum Jubiläum „50 Jahre Posaunenchor der Kreuzkirche“

125 Jahre Bläser in Weimar

In und vor der Kreuzkirche musiziert der Posaunenchor zusammen mit Ehemaligen Herzensstücke des Chores
unter Leitung des Landesposaunenwartes Frank Plewka / Erfurt und Brigitte Kliegel / Weimar.
Liturgin ist Pfarrerin Anne Puhr.
Herzliche Einladung dazu mit anschließendem Sektempfang.
Herzliche Grüße Brigitte Kliegel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Abschlusskonzert der Burgauer Orgelmusiken 2025

Konzert für Orgel und Orchester, Werke von Vanhal bis Rinck
ein Streichorchster
Dietrich Modersohn – Orgelpositiv von Michael Siewert

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 16:00 Uhr
  • Geraer Straße 71, 07745 Burgau
    Dreifaltigkeitskirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Land auf - Land ab" 31.10.-2.11.2025

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert zu Gast
2. Station
Motto: Romantische Klangwelten

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 16:30 Uhr - 17:15 Uhr
  • Kirchgasse 9, 08233 Treuen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Gospelkonzert in der Schlosskirche

Freitag | 31. Oktober 2025 | 17.00 Uhr | Schlosskirche

Konzert

Von Pop bis Gospel - Choräle modern Manuel Schienke and Friends / Gospelchor Wittenberg

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zum Reformationstag

31.10 (Do) Stadtkirche Peter und Paul

17:00 Uhr – Konzert zum Reformationstag für Orgel, Trompete mit Illumination

Orgel: Lena Ruddies, Trompete Rene Richter, Illumination: Jan Wuttig

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zum Reformationstag für Orgel, Orchester & Chor in der Stadtkirche St. Marien Greiz

Am Reformationstag können Sie in der Stadtkirche St. Marien, Greiz ein Konzert der besonderen Art erleben. Dieses außergewöhnliche musikalische Programm mit Werken von Richard Bartmuß, Cesar Franck, Samuel Barber und Felix Mendelssohn Bartholdy wird die Zuhörer tief bewegen. Mit der Bitte um Frieden endet das Konzert mit der Motette „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Dieses Konzert ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kantor Martin Hesse (Gera) und Kantor Ralf Stiller (Greiz).
An der restaurierten Kreutzbach-Jehmlich-Orgel wird Kantor Martin Hesse spielen. Begleitet von der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach singen der Heinrich Schütz-Chor aus Gera und der Kantatenchor Greiz unter Leitung von Kantor Ralf Stiller.

Karten erhalten Sie ab sofort in der Buchhandlung Bücherwurm, der Touristeninformation Greiz und im Pfarramt Greiz.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zum Reformationstag

Freitag, 31.10. – 17 Uhr – Schlosskirche
Konzert zum Reformationstag

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
  • Elbstraße 17, 04860 Torgau

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert zum Reformationstag für Orgel, Orchester & Chor in der Stadtkirche St. Marien Greiz

Am Reformationstag können Sie in der Stadtkirche St. Marien, Greiz ein Konzert der besonderen Art erleben. Dieses außergewöhnliche musikalische Programm mit Werken von Richard Bartmuß, Cesar Franck, Samuel Barber und Felix Mendelssohn Bartholdy wird die Zuhörer tief bewegen. Mit der Bitte um Frieden endet das Konzert mit der Motette „Verleih uns Frieden“ von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Dieses Konzert ist ein Gemeinschaftsprojekt von Kantor Martin Hesse (Gera) und Kantor Ralf Stiller (Greiz).
An der restaurierten Kreutzbach-Jehmlich-Orgel wird Kantor Martin Hesse spielen. Begleitet von der Vogtland Philharmonie Greiz/Reichenbach singen der Heinrich Schütz-Chor aus Gera und der Kantatenchor Greiz unter Leitung von Kantor Ralf Stiller.
Karten erhalten Sie ab sofort in der Buchhandlung Bücherwurm, der Touristeninformation Greiz und im Pfarramt Greiz.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzert der Dombläser

Ein festlicher Abend mit Blechbläsermusik aus 500 Jahren Musikgeschichte.
Das Konzert anlässlich des Reformationstages ist zur beliebten Tradition geworden – herzliche Einladung.

Magdeburger Dombläser
Leitung Anne Schumann
Der Eintritt ist frei.

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Festkonzert zum Reformationstag in der Stadtkirche

Festliches von Renaissance bis Moderne mit dem Wittenberger Motettenchor

Leitung: Kantor Christoph Hagemann

Eintritt: 10 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelFahrt "Land auf - Land ab" 31.10.-2.11.2025

Frauenkirchenkantor Matthias Grünert zu Gast
3. Station
Motto:Bach zum Reformationstag

Veranstaltungsdaten

  • 31.10.2025
  • 18:30 Uhr - 19:20 Uhr
  • Kirchplatz 2, 07985 Elsterberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen