Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) Logo Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)
Suchkategorie auswählen

Newsletter

EKM-Presse-Abo und mehr ...
Immer gut informiert.

Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM)

EKM Michaelisstraße 39, 99084 Erfurt

Fon 0800 - 50 40 60 2
landeskirchenamt@ekmd.de

Veranstaltungen

Ergebnisse: 326

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Pipes & Drums 2025: Highland Cathedral

Schottische und irische Folklore sowie Melodien aus Deutschland und der Welt.
Dudelsackband Sondershausen,
Posaunenchor Greußen
Posaunenchor Hinternah/Schleusingen
Orgel und Gesamtleitung: Melchior Condoi

Karten im Vorverkauf und an der Abendkasse

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Konzertreihe „Junge Talente“

Alexis Grizard
Preisträger beim Wettbewerb „Festival Musical d’Automne de Jeunes Interprètes“ und beim Concours Darasse in Toulouse in der Kategorie „Orgel des 20. Jahrhunderts“.
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

  • 09.08.2025
  • 17:00 Uhr - 17:30 Uhr
  • Melanchthonplatz 3, 99510 Apolda
    Lutherkirche

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sommerkonzert mit Duo Vimaris

Orgelführung um 18.15 Uhr mit Wieland Meinhold
spanische und italienische Orgelmusik & lieder; Arien von Vivaldi, Pergolesi, Scarlatti und de Falla; virtuose Flötenmusik von Geminaiani &b Marcello

Der Eintritt ist frei. Wir freuen uns über Ihre freundliche Spende.

Veranstaltungsdaten

Rubriken

Teilen

17. Eisenacher Sonntagskonzert

Orgelkonzert

An der Orgel: Dr. Jolanda Zwoferink, Rotterdam

Eintritt frei

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelpunkt

Gert Anklam, Volker Jaekel (Berlin) Orgel&Portativ&Saxophon&Sheng

Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"Barockcello und Barockorgel im Einklang"

Ludwig Frankmar (Berlin) ist ein schwedischstämmiger Barockcellist und schätzt insbesondere die Werke der späten Renaissance und des Barock. Kantor Julius Jung ist seit 2021 im Pfarrbereich Oschersleben tätig, zu dem auch die Kirchengemeinde Beckendorf/Neindorf gehört.

Veranstaltungsdaten

  • 10.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Kreiskrankenhaus 1, 39387 Oschersleben OT Beckendorf
    Evangelische Kirche St. Georg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelkonzert zum 150. Geburtstag von Albert Schweitzer

Werke von Bach, Mozart u.a.
Philipp Christ (Suhl) – Orgel
Eintritt: - frei -

Veranstaltungsdaten

  • 10.08.2025
  • 17:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Trio Stendalia: Musik für Sopran, Flöte und Orgel

mit Birgit Klitsch (Sopran), Paulina Stein (Flöte) und Domkantor Johannes Schymalla (Orgel)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Weimarer Orgelsommer zum 90. Geburtstag von Hannelore Köhler

Thorsten Pech – Wuppertal
Eintritt: 10 € (erm. 6 €)

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Sternenorgel Marisfeld - Choral - Das Zweitlängste Musikstück der Welt

Benefizkonzert "Seebers Zeitgenossen" mit Peter Wiegand, Violine; Julia Lucas, Sopran und Torsten Sterzik, Orgel

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Orgelmusik am Dienstag um 16.00 Uhr

-

Veranstaltungsdaten

  • 12.08.2025
  • 16:00 Uhr
  • Marktkirche 'Unser Lieben Frauen' Halle (Saale), Marktkirchengemeinde Halle

Rubriken

Teilen

Orgelandacht mit Müntzer-Impulsen

Jeden Mittwoch um 12 Uhr, Divi Blasii
Orgelmusik, Gebet und Besinnung
Eintritt frei!

Veranstaltungsdaten

  • 13.08.2025
  • 12:00 Uhr
  • Untermarkt 36, 99974 Mühlhausen/Thüringen
    Divi Blasii

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OrgelPunkt12

13.08. (Mi) Stadtkirche Peter und Paul

12:00 Uhr – OrgelPunkt12 (Martin Hesse)

Veranstaltungsdaten

  • 13.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Breite Straße 1, 04509 Delitzsch

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

48. Internationale Orgelkonzertreihe 2025

Predigerkirche

Veranstaltungsdaten

  • 13.08.2025
  • 20:00 Uhr - 21:00 Uhr
  • Predigerstraße 4, 99084 Erfurt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

OgelPunkt12 in der Schlosskirche

30 Minuten Orgelmusik mit Kantor Philipp Spielmann an der historische Ladegast-Orgel aus dem Jahr 1863.
Der Eintritt ist frei - um eine Spende für die Kirchenmusik wird am Ausgang gebeten!

Veranstaltungsdaten

  • 14.08.2025
  • 12:00 Uhr - 12:30 Uhr
  • Schloßplatz 1, 06886 Lutherstadt Wittenberg

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Veranstaltungsdaten

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

"30 Minuten Orgelmusik zum Wochenschluss" in der Stadtkirche

Leitung: Kantor Christoph Hagemann u.a.

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Musik & Besinnung

Jörg Beck (Kahla), Orgel
Eintritt frei!
Seit 2015 begleitet Sie unsere Reihe „Musik & Besinnung“ durch den Sommer. In der Stadtkirche St. Margarethen und der Katholischen Kirche St. Nikolaus (die Veranstaltungen in der Nikolauskirche finden Sie dort angekündigt) können Sie jeweils in Musik und Wort Besinnung finden. Musiker der Region gestalten in unterschiedlicher Form und Besetzung einen Moment der Ruhe und Einkehr.
Der Eintritt ist frei; wir bitten Sie herzlich um eine Spende, die bei den Abenden in der Stadtkirche für den Neubau der Johann-Walter-Hauptorgel bestimmt ist.

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 18:00 Uhr
  • Burg 0, 07768 Kahla
    Stadtkirche St. Margarethen

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Stummfilm vs. Orgelmusik

-

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:00 Uhr
  • St. Andreas Kirche Großörner, , Großörner,

Rubriken

Teilen

Sommerorgelkonzert

Freitag, 15.8. – 19.30 Uhr – Stadtkirche St. Marien

Sommerorgelkonzert mit Daniel Beilschmidt (Leipzig)

Veranstaltungsdaten

  • 15.08.2025
  • 19:30 Uhr - 21:30 Uhr
  • Wintergrüne 1, 04860 Torgau

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Internationaler Orgelsommer Naumburg - 7. Konzert

„Bergpanorama: Bach, Improvisationen und ein wenig Alphorn“
Christoph Schönfelder (St. Gallen/Schweiz)
Domorganist an der Kathedrale von Sankt Gallen
Dozent für Orgel an der Kirchenmusikschule St. Gallen
Rudolf Lutz (St. Gallen/Schweiz)
Professor (ehem.) für historische Improvisation an der Schola Cantorum in Basel (Schweiz)
Carte blanche mit Improvisationen und Werken von J. S. Bach

Eintritt: 16 € | 12 € ermäßigt

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen

Besondere Mittagskonzerte "Orgel punkt Zwölf"

Mittagskonzert mit Ensembles der Dommusik Naumburg
unter Leitung von Domkantor KMD Jan-Martin Drafehn
mit Werken von J. S. Bach u.a.
Mit dem Mittagskonzert wird das Gemeindefest der Ev. Kirchengemeinde Naumburg, das rund um den Topfmarkt stattfindet, eröffnet.
Eintritt: 6,50 €

Bei Rückfragen

Rubriken

Teilen